Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Studienfinanzierung für internationale Studierende

Wie finanziere ich mein Studium in Deutschland?

Wie finanziere ich als International mein Studium?
zu sehen sind 9 junge Menschen vor einer Deutschlandkarte

Hier finden Sie ein Erklärvideo des Deutschen Studierendenwerks. Um das Video zu starten, bitte hier entlang.

Eine Version des Videos in englischer Sprache finden Sie hier.

Die Webseiten des Deutschen Studierendenwerkes liefern weitere hilfreiche und wichtige Informationen zum Studium in Deutschland. Hier finden Sie zum Beispiel auch Antworten auf finanzielle, soziale und rechtliche Fragen: Deutsches Studierendenwerk

International Office

Das Team des International Office unterstützt Sie bei Ihrem Studium an der Hochschule Bochum. Alle Kontaktinformationen finden Sie hier.


Neues zum Finanzierungsnachweis

Bitte beachten Sie: zum Wintersemester 2024/2025 wird eine BAföG-Novelle wirksam. Unter anderem wird darin der Förderungshöchstbetrag des BAföG auf 992€ hochgesetzt. Da sich die Höhe des Finanzierungsnachweises für internationale Stuierende in der Regel an diesem Betrag orientiert, wird die Höhe des Finanzierungsnachweises voraussichtlich ebenfalls angepasst auf dann vermutlich 11.904€. Internationale Studierende sollten dies in Zukunft berücksichtigen.


Stipendien

Stipendien-Datenbank des DAAD Deutschen Akademischen Austauschdienstes (hier finden Sie z.B. oft auch Länderförderungsprogramme)

Stipendien für Geflüchtete (die vom Bund geförderten Begabtenförderungswerke haben mittlerweile fast sämtlich spezielle Stipendienprogramme für Studierende mit Fluchthintergrund ausgeschrieben, nähere Infos finden Sie auf der jeweiligen Internetseite der einzelnen Förderungswerke)


Ausländerhilfsfonds

Wenn Sie sich in einer finanziellen Notsituation befinden, können Sie in der Sozialberatung des AStA einen Antrag auf ein Darlehen des Ausländerhilfsfonds stellen. Nähere Informationen und den Darlehensantrag erhalten Sie hier: AStA Sozialberatung

Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Antrag stellen möchten, können Sie den Antragsprozess stark beschleunigen, wenn Sie zum Beratungstermin bereits die vollständigen Antragsunterlagen parat haben. Das Antragsformular sowie eine genaue Aufstellung der Nachweise, die für einen erfolgreichen Antrag notwendig sind, finden Sie hier [pdf-Datei].

Studienfinanzierungsberatung an der BO:

Die Kontaktdaten und alle Angaben zur Erreichbarkeit finden Sie auf der Überblicksseite zur Studienfinanzierung.

Sonja Dieckmann
Sonja Dieckmann
Dezernat 4
Raum: F01-08

Get in - Projekt der Verbraucherzentrale NRW

Auch die Verbraucherzentrale NRW bietet für neu zugewanderte Menschen und internationale Studierende kostenlos Workshops, Bildungsmaterialien (zum Download) sowie digitale Übungen an. Themen: Verträge, Handy, Strom, Heizen etc.

Nähere Informationen finden Sie hier: Verbraucherzentrale NRW


Ukrainische Studierende

Studierende oder Studieninteressierte aus der Ukraine finden auf der Hochschulseite wichtige erste Informationen und Verlinkungen. Weitere Ansprechpersonen für Fragen und Informationen erhalten sie im International Office.

  Unser Studien­angebot