Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Lebenshaltungskosten

Welche Kosten ungefähr während eines Studiums auf Sie zu kommen, hängen sehr stark je nach Lebensstandard von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab (z.B. bei Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Lernmaterial und Freizeitaktivitäten und besondere Bedarfe wie bsplsw. Lesehilfen etc.).

Mehr zu den ungefähren Studienkosten erfahren Sie bei einem Blick in die Studierendenbefragung von 2021: 22. Sozialerhebung

Einsparpotential

Studierende erhalten in vielen kulturellen Einrichtungen oder bei Freizeitaktivitäten eine Ermäßigung.

Deutschlandticket

Studierende haben Dank des Deutschlandsemestertickets ein halbes Jahr lang bundesweit freie Fahrt im ÖPNV.


Software & Campuscloud

Software erhalten Studierende entweder im Download-Bereich oder über die Campus-IT.

Mit ScieBO, der Campuscloud, hat die Hochschule Bochum eine Datenwolke über dem Campus für Sie eingerichtet:

Für rund 20 Unis und Hochschulen in NRW ist es ein Meilenstein: Ab sofort nehmen sie gemeinsam den nichtkommerziellen Cloud-Dienst "sciebo" in Betrieb. Dieser Dienst – einer der größten seiner Art in Deutschland – ermöglicht Studierenden und Wissenschaftler*innen einen sicheren Umgang auch mit großen Datenmengen. Die beteiligten Hochschulen betreiben "sciebo" in Eigenregie. Die Daten werden ausschließlich an drei Universitäten in NRW verarbeitet, und zwar in Münster, wo die Projektleitung liegt, sowie in Bonn und Duisburg-Essen. Dadurch, dass "sciebo" seinen Sitz in NRW hat, gilt das deutsche Datenschutzgesetz – eines der strengsten weltweit. Der Cloud-Dienst ermöglicht den Studierenden, Wissenschaftlern*innen sowie Mitarbeitern*innen der Hochschule Bochum einen sicheren Umgang auch mit großen Datenmengen. "sciebo" ermöglicht darüber hinaus die automatische Synchronisation von Daten mit verschiedenen Endgeräten, beispielsweise PC und Smartphone. Außerdem erlaubt der Dienst die gemeinsame Arbeit verschiedener Nutzer an denselben Dokumenten. Jedem Teilnehmer stehen 30 Gigabyte kostenloser Speicherplatz zur Verfügung, für Forschungsprojekte nach Bedarf auch deutlich mehr. Das Gesamtspeichervolumen beträgt fünf Petabyte – das entspricht etwa einer Million DVD-Filme.


Theaterflatrate: Gratis-Karten für Studierende

Studierende in Bochum erhalten kostenlose Karten für reguläre Vorstellungen des Schauspielhauses Bochum. Dies ist ein Angebot in Kooperation mit den jeweiligen AStAs.

Das Schauspielhaus Bochum hält für jede Vorstellung ein festes Kartenkontingent für Studierende vor. Diese Karten können ab Vorverkaufsbeginn gebucht werden.

Weitere Infos dazu finden Sie hier: Theaterflatrate


Rundfunkbeitrag

BAföG-Empfänger*innen können sich auf Antrag vom Rundfunkbeitrag bzw. von den GEZ-Gebühren befreien lassen.


Hochschulsport

Für alle diejenigen, die ihre Freizeit aktiv und bewegt gestalten möchten, bietet der Hochschulsport ein vielfältiges und nachfrageorientiertes Angebot in rund 95 Sportarten für einen gesunden Ausgleich zum universitären Studien- und Arbeitsalltag. Im hochschuleigenen Fitness-Studio Unifit finden Sie ein 1.100qm großes, hochwertig ausgestattetes Fitness-Studio für individuelles Training. In drei modernen Kursräumen werden wöchentlich rund 60 Kurse aus den Bereichen Fitness und Gesundheit angeboten.


Stipendien erleichtern das Leben

  • mehr Zeit zum Lernen
  • andere Organisationsformen und neue Leute kennenlernen
  • wichtige Kontakte knüpfen
  • Lebenslauf aufpeppen
  • finanzielle Unabhängigkeit erreichen etc.

Für fast jede*n gibt es das passende Stipendium. Die Ansprechperson in der Zentralen Studienberatung (ZSB) unterstützt bei der Suche nach geeigneten Möglichkeiten. Ausführliche Informationen zum Thema Stipendien und die Kontaktdaten zur persönlichen Terminvereinbarung finden Sie hier: Stipendienberatung.

Studienfinanzierungsberatung an der BO:

Meine Kontaktdaten und alle Angaben zu meiner Erreichbarkeit finden Sie auf der Überblicksseite zur Studienfinanzierung.

  Unser Studien­angebot