Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Studien-Skills Update

dekoratives Bild (Schreibmaschine mit Papier auf dem Update steht) Foto von <a href="https://unsplash.com/de/@markuswinkler?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Markus Winkler</a> auf <a href="https://unsplash.com/de/fotos/weisses-druckerpapier-auf-gruner-schreibmaschine-cxoR55-bels?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Unsplash</a>

 

Art: Veranstaltung im Open-Space-Format 

Interessant für Studierende, die ihre Studien-Skills verbessern möchten

Ziel: die eigenen Kompetenzen (er)kennen und gezielt einsetzen

 

Inhalte und Themen:

  • Welche Studien-Skills habe ich bereits?
  • Welche Studien-Skills möchte ich gerne erwerben oder ausbauen?
  • Methoden und Übungen aus den Bereichen Motivation, Zeitmanagement, Selbstorganisation, Lernen, Konzentration, well-being stehen zur Verfügung

 

Fehlt es Ihnen manchmal an Motivation, Ressourcen, Techniken oder Strategien, um all die vielfältigen Herausforderungen Ihres Studienalltags zu bewältigen?

Bestimmt haben Sie im Verlauf Ihres Studiums schon verschiedene Techniken oder Strategien ausprobiert um Ihren Studienerfolg zu erhöhen!

In unserem Open Space „Studien-Skills Update“ laden wir Sie ein, für sich selbst auszuwerten, welche Studien-Skills Ihre Stärken sind und welche Sie vielleicht noch besser ausbauen möchten. Anhand von Fragebögen können Sie eine Selbsteinschätzung vornehmen und aus verschiedenen vorgestellten Strategien, die für Sie passsenden Methoden auswählen und einüben. Sie suchen sich Ihre Themen aus und arbeiten für sich alleine oder in Kleingruppen, ganz wie es für Sie hilfreich ist. Das Team des Studierendencoachings steht Ihnen dabei mit fachlichen Inputs und bei Fragen zur Verfügung.

So können Sie Ihre persönlichen Studienskills besser einschätzen und einsetzen lernen.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • keine Vorkenntnisse erforderlich

 

Wann:

  • Der Termin im Sommersemester ist bereits vorbei. Wenn Sie Interesse an den Themen haben, vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit dem Studierendencoaching

Ansprechpersonen

Viktoria Hupertz-Masukowitz
Dezernat 4
Raum: F01-09
Petra Siemens
Dezernat 4
Raum: F 01-09
Carina Terlinden
Dezernat 4
Raum: C 0-11
  Unser Studien­angebot