MINT-Spürnasenpass: Die Familien-Lötwerkstatt

Hast Du Dich mal gefragt, wie die elektrischen Bauteile in einem Computer oder Handy miteinander "kommunizieren" können? Ganz einfach: Sie sind fest und leitfähig miteinander verbunden - zum Beispiel durch gelöteten Metalldraht. Mit dem Handwerk des Lötens kannst du elektrische Geräte reparieren und eigene Schaltungen bauen.
Zusammen mit Deiner erwachsenen Begleitperson wirst Du bei uns selbst löten: wir erklären Dir alles, was Du wissen musst, um ein flackerndes Lagerfeuer oder ein leuchtendes Männchen zum Leben zu erwecken. Am Ende des Workshops darfst Du Deinen gelöteten Bausatz natürlich mitnehmen.
Uns ist wichtig, dass Du eine erwachsene Begleitperson mitbringst und lange Haare sicher zusammenbindest.