Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

OnTop - Das Team

Das Team wächst jedes Semester kräftig und besteht aktuell aus über 20 Mitgliedern aus unterschiedlichen Bachelor- und Masterstudiengängen. Es wird durch Prof. Dr.-Ing. Christian Kazner und Prof. Dr. Oliver Stengel betreut.

Lust, mitzumachen?

Externer Inhalt

YouTube Video

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.

Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.

Studierende aller Studiengänge sind herzlich willkommen auf freiwilliger Basis beim Projekt mitzuarbeiten. Darüber hinaus lassen sich die durch die Projektmitarbeit auch ECTS Punkte sammeln:

  • Projektstudie im Studiengang Nachhaltige Entwicklung (B.Sc)

  • Projektstudie im Studiengang Nachhaltige Entwicklung (M.Sc) / Angewandte Nachhaltigkeit (M.Sc)

  • Ingenieurwissenschaftliche Studie im Studiengang Umweltingenieurwesen (M.Sc)

  • Softwarepraktikum im Studiengang Informatik (B.Sc)

Wir freuen uns auf dich!

Oliver Stengel
Leitung
Prof. Dr. Oliver Stengel
Studentisches Team

Team Botanischer Garten

Kernaufgaben:

  • Anzucht von Salaten (Aussaat, Pikieren, Betreuung der Anzucht)
  • ⁠Versorgung der Rooftop Farm mit Pflanzen (Salate)
  • ⁠Kooperation mit botanischen Garten Bochum durch wöchentliche Besuche und Updates
  • Erarbeitung eines Systems zur Messung des Wasserverbrauchs der Beete auf dem Dach
  • Identifikation der Pflanzen, die sich gegenseitig im Wachstum unterstützen  (Stark- und Schwachzehrer)
  • Erstellung eines Handbuchs zur Düngung

Team Chili/Carbon Sequestration

Kernaufgaben :

  • Ausarbeitung der Beetpläne
  • Anzucht und Bepflanzung
  • Beurteilung, Beeinflussung des Wachstums der Chilis bei unterschiedlicher Menge von Pflanzenkohle

Team Hydrosystem

Kernaufgaben :

  • Entwicklung eines Prototypen für ein neues Beetsystem
  • Ausprobieren verschiedener Möglichkeiten
  • Anschaffung der Materialien und Aufbau des Beetsystems

Team Strategisches Management & Außenauftritt

Kernaufgaben :

  • Strategische Ausrichtung der Projektgruppe
  • Hochschulinterne und –externe Repräsentation des Projekts (online und in Präsenz)
  • Instagram- und YouTube-Auftritt
  • Führungen auf dem Dach

Bilder: © Constantin Sauer - WhatisReality

  Unser Studien­angebot