Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Schnuppervorlesungsverzeichnis

Unser Vorlesungsverzeichnis für Schülerinnen und Schüler

Du kannst dir eine guten Eindruck von einem Studiengang verschaffen, indem du eine richtige Vorlesung, ein Seminar oder eine Übung besuchst.

Dazu wollen wir dich herzlich einladen!
 

Zu den Schnuppervorlesungen

Empfehlenswerte Besuchszeiten

Vorlesungen finden in den Vorlesungszeiten des jeweiligen Fachbereiches statt.

Aktuelle Vorlesungszeiten

Bitte beachte, dass die ersten ein bis zwei Wochen jedes Semester viel Organisatorisches besprochen wird und der Besuch ggf. erst ab der zweiten oder dritten Semesterwoche richtig sinnvoll ist. Da am Ende der Vorlesungszeit meist Klausuren geschrieben werden, ist der Vorlesungsbesuch bis ca. 2 Wochen vor Vorlesungsende zu empfehlen.

Weiterhin kann es gelegentlich zu unvorhersehbaren Veranstaltungsausfällen (z.B. durch Krankheit), vereinzelten kurzfristigen Raumänderungen und sonstigen Abweichungen kommen. Solltest du an deinem Schnuppertag an der Hochschule Bochum davon betroffen sein, bitten wir dich um Entschuldigung und hoffen auf dein Verständnis. 

Kommst du mitten im Semester vorbei, kann es sein, dass du nur "Bahnhof verstehst" .... Generell geht es beim "Schnuppern" eher darum, den „Flair“ an der Hochschule Bochum zu erleben und den Studienalltag kennenzulernen.


Schnuppervorlesungsverzeichnis Sommersemester 2024

Fachbereich Architektur

Baukonstruktion I (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 12:00 - 13:30 Uhr (letztmalig am 05.06.24)
Veranstaltungsort: Hörsaal H2
Dozent*in: Prof. Dr. Kinzelbach
Studiengang: Architektur (B.Sc.)

Entwurfkorrekturen
Veranstaltungszeit: Mittwoch und Donnerstag, jeweils 14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bluebox (Erdgeschoss)
Dozent*in: Prof. Dr. Kinzelbach
Studiengang: Architektur (B.Sc.)

Grundlagen des Entwerfens II (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 09:00 - 10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H2
Dozent*in: Prof. Dr. Feldhusen
Studiengang: Architektur (B.Sc.)

Baustofftechnologie (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 08:15 - 09:45 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H2
Dozent*in: Prof. Dr. Huckemann
Studiengang: Architektur (B.Sc.)

Tragwerklehre (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 11:45 - 13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H2
Dozent*in: Prof. Dr. Maas
Studiengang: Architektur (B.Sc.)


Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen (auch Wirtschaftsingenieurwesen Bau (B.Sc.))

Umwelttechnik I - Nachhaltigkeit, Ressourcen, Schadstoffe (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 8:15 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Hense
Studiengang: Bauingenieurwesen (B.Sc.); Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Mathematik II - Integralrechnung, Analysis im R² und DGLn (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 8:15 - 09:45 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Busch
Studiengang: Bauingenieurwesen (B.Sc.); Umweltingenieurwesen (B.Sc.); Regenerative Energiesysteme (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen Bau (B.Sc.)

Baukonstruktion II - Wohnbauten (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H1
Dozent*in: Prof. Dr. Löring
Studiengang: Bauingenieurwesen (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen Bau (B.Sc.)

Naturwissenschaften II - Physik und Ökologie (Vorlesung/Übung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 14:15 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: HGS (Horst-Görtz-Saal)
Dozent*in: Prof. Dr. Saenger
Studiengang: Umweltingenieurwesen (B.Sc.); Regenerative Energiesysteme (B.Sc.)

Technisches Darstellen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Löring
Studiengang: Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Technische Mechanik II (Vorlesung/Übung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 08:15 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Mertens
Studiengang: Bauingenieurwesen (B.Sc.); Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Informatik 2 - Datenanalyse und Datenvisualisierung (Vorlesung/Übung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 8:15 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: PC-Raum H5-01
Dozent*in: Prof. Dr. Jackenkroll
Studiengang: Regenerative Energiesysteme (B.Sc.)

CAD (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 14:15 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Herr Vogel
Studiengang: Regenerative Energiesysteme (B.Sc.)

Geologie und Georessourcen (Vorlesung/Übung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 16:00- 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum H4-17
Dozent*in: Prof. Dr. Welsch
Studiengang: Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Elektrotechnik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum D3-33
Dozent*in: Prof. Dr. Bergmann
Studiengang: Regenerative Energiesysteme (B.Sc.)

Bauwirtschaft (Vorlesung/Übung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 10:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Kattenbusch
Studiengang: Bauingenieurwesen (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen Bau (B.Sc.)

 

 


Fachbereich Geodäsie (Geoinformatik und Vermessung)

Grundlagen der Informatik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum A0-22
Dozent*in: Prof. Dr. Schmidt
Studiengang: Geoinformatik (B.Eng.)

Instrumententechnik I (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H3
Dozent*in: Prof. Dr. Lipkowski
Studiengang: Vermessung (B.Eng.)

Mathematik II (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 12:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H3
Dozent*in: Prof. Dr. Balla
Studiengang: Geoinformatik (B.Eng.), Vermessung (B.Eng.)

Fehlerlehre (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H3
Dozent*in: Prof. Dr. Gundlich
Studiengang: Geoinformatik (B.Eng.), Vermessung (B.Eng.)

Physik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H3
Dozent*in: Prof. Dr. Balla
Studiengang: Vermessung (B.Eng.)

Programmiersprachen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 12:15 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarrraum A0-15
Dozent*in: Prof. Dr. Appel
Studiengang: Geoinformatik (B.Eng.)

Mess- und Auswertetechnik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 12:15 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H3
Dozent*in: Prof. Dr. Lipkowski
Studiengang: Vermessung (B.Eng.)


Fachbereich Elektrotechnik und Informatik (auch Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.))

Investition und Finanzierung (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW3-35
Dozent*in: Prof. Dr. Merchiers
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Software-Engineering (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum D3-16
Dozent*in: Prof. Dr. Oesing
Studiengang: Informatik (B.Sc.)

Java-Programmierung 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 10:30 - 11:40 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum D3-16
Dozent*in: Prof. Dr. Torchala
Studiengang: Informatik (B.Sc.); Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Physikalisch-mathematische Grundlagen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 12:15 - 13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum D3-16
Dozent*in: Prof. Dr. Lütticke
Studiengang: Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.)

Mathematik 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C5-14
Dozent*in: Prof. Dr. Schwoerer
Studiengang: Elektrotechnik (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.)

Elektrotechnik 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C5-14
Dozent*in: Prof. Dr. Bock
Studiengang: Elektrotechnik (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.)

Python (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum B0-H1
Dozent*in: Prof. Dr. Coersmeier
Studiengang: Informatik (B.Sc.)

Technisches Englisch für Wirtschaft (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C5-14
Dozent*in: Herr Bolz
Studiengang: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Grundlagen der Statistik (Seminar)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 08:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW0-39
Dozent*in: Prof. Dr. Moos
Studiengang: Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.)

Informatik 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C5-14
Dozent*in: Prof. Dr. Brabender
Studiengang: Elektrotechnik (B.Sc.)

Mathematik für Informatiker*innen 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 12:15 - 13:45 Uhr
Veranstaltungsort: ITS (Lise-Meitner-Allee 4)
Dozent*in: Prof. Dr. Scheffer
Studiengang: Informatik (B.Sc.); Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Physik 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum D3-12
Dozent*in: Prof. Dr. Albers
Studiengang: Elektrotechnik (B.Sc.); Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Sc.)

Wissenschaftstheorie und Ethik der Nachhaltigkeit (Seminar)
Veranstaltungszeit: Freitag, 08:30 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C6-07
Dozent*in: Frau Kränke
Studiengang: Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.)

Nachhaltige Ökonomie (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 12:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW2-33
Dozent*in: Prof. Dr. Vogt
Studiengang: Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.)


Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik (auch Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Sc.))

Grundlagen Produktdesign (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 10:15 - 11:45 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C3-13
Dozent*in: Prof. Dr. Richard
Studiengang: Maschinenbau (B.Eng.); Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Sc.)

Physik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C6-13
Dozent*in: Dr. Tenberge
Studiengang: Mechatronik (B.Eng.)

Werkstoffkunde 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H5
Dozent*in: Prof. Dr. Segtrop
Studiengang: Maschinenbau (B.Eng.)

Elektrotechnik für Maschinenbauer*innen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag und Freitag, jeweils 14:00 - 16:00 Uhr (außer am 31.05.24)
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Bosselmann
Studiengang: Maschinenbau (B.Eng.)

Elektrotechnik für Mechatroniker*innen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum D3-33
Dozent*in: Prof. Dr. Bergmann
Studiengang: Mechatronik (B.Eng.)

Mathematik 2 für Maschinenbauer*innen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C3-13
Dozent*in: Prof. Dr. Siegert
Studiengang: Maschinenbau (B.Eng.); Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Sc.)

Mathematik 2 für Mechatroniker*innen (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H4
Dozent*in: Prof. Dr. Gurris
Studiengang: Mechatronik (B.Eng.)

Statik - Stereo- und Elastostatik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 12:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C3-13
Dozent*in: Prof. Dr. Siegert
Studiengang: Maschinenbau (B.Eng.); Mechatronik (B.Eng.); Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Sc.)

Informatik 2 (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Freitag, 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum C3-13
Dozent*in: Prof. Dr. Eikelberg
Studiengang: Mechatronik (B.Eng.)

 

 


Fachbereich Wirtschaft (Wirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen)

Wirtschaftsinformatik (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 12:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW0-39
Dozent*in: Prof. Dr. Klingspor
Studiengang: International Business and Management (B.A.)

Grundlagen Beschaffung und Logistik für Betriebswirtschaftslehre (Seminar)
Veranstaltungszeit: Montag, 12:00 - 14:00 Uhr und Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW4-25
Dozent*in: Prof. Dr. Sprenger
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Produktionsmanagement (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW4-25
Dozent*in: Prof. Dr. Sprenger
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre (B.A.); International Business and Management (B.A.)

Investition und Finanzierung (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Montag, 16:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Merchiers
Studiengang: International Business and Management (B.A.); Betriebswirtschaftslehre (B.A.); Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Wirtschaftsenglisch (Seminar) (nur bei Sprachkombination Deutsch-Englisch)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 08:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW1-40
Dozent*in: Herr Sodmann
Studiengang: International Business and Management (B.A.)

Wirtschaftsrecht für Betriebswirtschaftslehre (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW2-35
Dozent*in: Prof. Dr. Ünsal
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Wirtschaftsrecht für International Business and Management (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW2-35
Dozent*in: Prof. Dr. Ünsal
Studiengang: International Business and Management (B.A.)

Grundlagen Personalmanagement und Organisation (Seminar)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 08:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW0-39
Dozent*in: Herr Schmidt
Studiengang: Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Grundlagen Beschaffung und Logistik für International Business and Management (Seminar)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 10:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW2-35
Dozent*in: Prof. Dr. Sprenger
Studiengang: International Business and Management (B.A.)

Grundlagen Organisation (Seminar)
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H9
Dozent*in: Prof. Dr. Sprenger
Studiengang: International Business and Management (B.A.)

Grundlagen Marketing (Vorlesung)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 12:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW3-33
Dozent*in: Prof. Dr. Ritzerfeld-Zell
Studiengang: International Business and Management (B.A.)

Grundlagen Beschaffung Logistik für Wirtschaftsingenieurwesen (Seminar)
Veranstaltungszeit: Donnerstag, 16:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum AW3-35
Dozent*in: Herr Jakubczyk
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)


Ina Tochtermann
Dezernat 4
Raum: C0-11

Anmeldung

Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung erforderlich.

Bitte melden Sie sich bei Gruppen ab fünf Personen bitte über studienorientierung(at)hs-bochum.de an.

  Unser Studien­angebot