Anita Wallow
EXIST-Women-Stipendiatin: Anita Wallow - Für alle Familien da – eine Hebammenpraxis, die Vielfalt lebt und Lücken schließt
Hebammenarbeit, die verbindet: In meiner geplanten Praxis sollen sich alle Familien willkommen fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebensmodell. Mit einem ganzheitlichen Ansatz rund um Schwangerschaft, Geburt und Prävention möchte ich neue Wege gehen und echte Versorgungslücken schließen – für mehr Vielfalt, Nachhaltigkeit und Vertrauen
Background der GründerinÜber die Gründungsidee
Background der Gründer:in
Was hast du studiert oder studierst du aktuell?
Ich bin Alumni der Hochschule für Gesundheit (heute Hochschule Bochum) des Studienganges Hebammenkunde
Inzwischen im Berufsleben
Was hat dich bisher am meisten geprägt (beruflich oder persönlich)?
Das Leben als Mutter und viele Erfahrungsberichte über Geburten, als ich Contentmanagerin bei einem Babyblog war.
Im Studium haben mich die wunderbaren Menschen geprägt, von denen ich eine frauzentrierte und einfühlsame Arbeitsweise als Hebamme lernen durfte.
Über die Gründungsidee
- Hast du bereits einen Namen für den Unternehmen? Wenn ja, wie heißt dein Start-up?
Einen Namen würde ich gerne noch finden, im Moment einfach „Hebammenpraxis“
- Was ist dein langfristiges Ziel mit der Gründung?
Eine Hebammenpraxis, die einige Bedarfslücken schließt, wie die Betreuung queerer Familien mit entsprechendem Kursangebot, Nachhaltigkeit für Familien und Prävention im weitgefassten Rahmen (schon ab Kinderwunsch oder wenigstens ab der Frühschwangerschaft über Ernährung, Bewegung bis hin zu Unfallprävention).
- Was ist deine Gründungsidee?
Die Hebammenpraxis, die alle Familien anspricht und Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit lebt.
- Welches Problem möchtest du lösen oder welche Veränderung möchtest du bewirken?
- Wer könnte von deiner Idee profitieren? Wer sind deine Zielgruppen/Kund:innen?
Eine Betreuungslücke in Warendorf. Familien jeglicher Konstellationen ab Kinderwunschphase