- Forschungsergebnisse im Journal Engineering Failure Analysis veröffentlicht
- Bewerbung an einer Erasmus+ Partnerhochschule bis zum 15.03.2025 möglich
- Lehrbeauftragte(n) für Elektromotoren
- Internationale Zusammenarbeit beim „SolarSwarm“-Projekt
- Gemeinsame Konferenz mit dem VIT Chennai und der Teesside University, UK
- DGZfP Studierendenpreis an BO-Student verliehen
- Prof. Arockiadoss
- Summer School am FBM
Bewerbung an einer Erasmus+ Partnerhochschule bis zum 15.03.2025 möglich

Wenn Sie im Wintersemester 2025/26 bzw. im Sommersemester 2026 an einer unserer europäischen Partnerhochschulen studieren möchten, können Sie sich vom 01.02. bis zum 15.03.2025 um einen Platz bewerben:
- Erasmus+ Partnerhochschulen des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau
- Informationen über das Erasmus+ Studium
- Bewerbungsportal SoleMove
Weitere Informationen dazu gibt es im International Office und bei Marion Werthebach (FB M).