Seit 2019: Automatisiertes tachymetrisches Monitoring der Christuskirche in Schwelm
Seit 2018: Mitglied des BIM Instituts der Hochschule Bochum, Link: www.hs-bochum.de/bim
Seit 2014: Konzeption und Realisierung der geodätischen Bauwerksüberwachung an der Wehranlage Westhofen2 der Wasserwerke Westfalen. Regelmäßige Überwachungsmessungen und deren Auswertung.
Eling, D., Kutterer, H., Puchala, F., Wiggenhagen, M.: Untersuchungen zur Anwendbarkeit geodätischer Auswertemethoden auf photogrammetrische Bildverbände im Nahbereich. Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik, Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2005, Herbert Wichmann Verlag, S. 108-115, 2005
Eling, D., Kutterer, H., Wiggenhagen, M.: Algebraic-statistical analysis of camera models for close-range photogrammetry. In Optical 3-D Measurment Techniques VII. Grün/Kahmen (Eds.), Volume II. Wien, pp. 144-153, 2005
Eling, D.: Terrestrisches Laserscanning für die Deformationsanalyse an Talsperren. Workshop Messtechnische Überwachung von Stauanlagen, Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida Nr. 1, S. 31-40, 2006
Neumann, I.; Eling, D. : Erfassung großer Ingenieurbauwerke für Bestandsdokumentationen und Planungszwecke mit hohen Genauigkeitsansprüchen. In: Kompetenzcenter Ingenieurvermessung, www.cces.de, 2006, Deutschland
Eling, D.; Kutterer, H. : Terrestrisches Laserscanning für die Bauwerksüberwachung am Beispiel einer Talsperre. In: Brunner, F.K. (Hrsg.): Ingenieurvermessung 07 - Beiträge zum 15. Internationalen Ingenieurvermessungskurs, Graz, 2007, Wichmann, Heidelberg, S. 119-130
Eling, D.: Terrestrisches Laserscanning für die Bauwerksübewachung. DGK Reihe C, Heft Nr. 641, Verlag der bayrischen Akademie der Wissenschaften, Dissertation, 2009
Eling, D.: TLS für die Bauwerksüberwachung, TLS 2010 – Terrestrisches Laserscanning mit TLS Challenge, DVW Schriftenreihe, Band 64, 2010, Wißner Verlag, Augsburg
Untersuchung verschiedener TLS hinsichtlich ihres Reflexionsverhaltens an einer mattschwarzen Oberfläche. Abgabe: 04/2021, Absolventin: Lütkenhaus, Barbara
BIM im Bestand als Planungsgrundlage für die Sanierung eines Brückenbauwerks. Abgabe: 03/2021, Absolvent: Schmitt, Christopher
Untersuchungvon Unwägbarkeiten während einer automatisierten tachymetrischen Überwachungsmessung. Abgabe: 03/2021, Absolvent: Merget, Bastian
Erarbeitung und Umsetzung der Anforderungen zur Erstellung eines BIM_bestandsmodells am Beispiel der Brücke Bielefelder Straße (Herne). Abgabe: 02/2021, Absovent: Blum, Richard
Vergleich verschiedener Methoden und Software-Anwendungen zur Erstellung eines BIM-Modells basierend auf einer Punktwolke. Abgabe: 12/2020, Absolvent: Ayoubi, Khalid
Entwicklung und Erprobung eines Komzepts zur messtechnischen Überwachung eines langgestreckten Autobahnlärmschutzbauwerks Abgabe: 11/2020, Absolvent: Alt, Patrick
Untersuchung der Genauigkeit einer Massenermittlung aus Befliegungsdaten und der Vergleich mit GNSS- und TLS-basierten Erfassungsmethoden. Abgabe: 08/2020, Absolvent: Woywod, Chris
Darstellung und Datenstruktur des amtlichen Lageplans gemäß §3 BauPrüfVO im BIM-basierten Bauantrag. Abgabe: 07/2020, Absolvent: Giesen, Marcel
Tachymetrisches Monitoring zur Verlängerung der Nutzungsdauer einer gefährdeten Autobahnbrücke. Abgabe: 06/2020, Absolvent: Klocke, Nico
Geodätische Bauwerksüberwachung mit dem Z+F Imager 5016 - Untersuchung zur Datumsfestlegung auf der Grundlage von Objektprimitiven. Abgabe: 05/2020, Absolvent: Eck, Fabian
Analytischer Vergleich von unabhängig erhobenen Koordinatwerten des essener Liegenschaftskatasters. Abgabe: 03/2020, Absolvent: Wolff, Tobias
Untersuchung eines mobilen Laserscanners hinsichtlich Punktwolkenqualität und Wirtschaftlichkeit. Abgabe: 03/2020, Absolvent: Schneider, Jan
Integration geodätischer Kontrollmessungen in den BIM-Prozess am Beispiel einer Schleusenkammer. Abgabe: 03/2020, Absolvent: Meier, Jens
Untersuchung der Vorregisterlösung des Laserscanners Leica RTC360. Abgabe: 03/2020, Absolventin: Lamertz, Sonja
Messungen und Untersuchungen zu Bodenbewegungen in ausgewählten Bereichen des Höhhennetz der Stadt Moers. Abgabe: 01/2020, Absolvent: Welbers, Fabian
Konzeption und Erprobung eines automatisierten tachymetrischen Monitoringsystems für die Pfeilerstrecke der Hochschule Bochum. Abgabe: 07/2019, Absolvent: Apel, Stefan
Prozessbeschreibung der Mengenermittlung im Infrastrukturbau im Kontext BIM. Abgabe: 04/2019, Absolvent: Bas, Erdal
Überführung des geodätischen Lageplans in eine BIM-orientierte Planungsumgebung. Abgabe: 04/2019, Absolvent: Zschegel, Robin
Untersuchung der Lotrechten der Pfeiler und Außenwände der Wiesenkirche in Soest auf Basis einer 3D-Punktwolke. Abgabe: 03/2019, Absolventin: Vering, Pia
Untersuchung zur verwendbarkeit eines Umkehrspiegels zur optischen verlängerung einer EDM-Teststrecke unter Berücksichtigung des Auswerteprozesses. Abgabe: 02/2019, Absolvent: Klümper, Markus
Labortechnische Systemkalibrierung digitaler Nivelliersysteme. Abgabe: 12/2018, Absolvent: Voß, Alexander (Master)
Untersuchungen von Merkmalsableitungen aus Punktwolken für die Deformationsanalyse. Abgabe: 10/2018, Absolvent: Blanco Sousa, Antonio (Master)
Konzept und Realisierung einer Überprüfung des 3D-Bezugssystems für den Tunnel Denkendorf (Stuttgart 21). Abgabe: 11/2018, Absolventin: Pohl, Lara
Konzeption und Installation eines automatisierten tachymetrischen Monitoringsystems am Beispiel Hochstraße A44 in Kupferdreh. Abgabe: 11/2018, Absoventin: Gain, Jessica
Deformationsuntersuchungen einer Koksofenbatterie basierend auf terrestrischen Laserscans. Abgabe: 10/2018, Absolvent: Falkenberg, Thilo
As Built Dokumentation mit BIM: Hintergründe, Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel eines geodätischen Messlabors. Abgabe: 08/2018, Absolventin: Rolfs, Sarah
Erstellung einer Auswertesoftware für die geodätischen Überwachungsmessungen an der Christuskirche in Schwelm. Abgabe: 07/2018, Absolvent: Achenbach, Julian
Untersuchungen zum Datenfluss im Kontext BIM to field. Abgabe: 05/2018, Absolvent: Schlamann, Benedict
Untersuchung zum Einsatz moderner Vermessungsmethoden für die Unterstützung der Serienfertigung im Innenausbau. Abgabe: 03/2018, Absolvent: Pieper, Julian
Wir nutzen Cookies auf unserer Website für Analyse- und Marketingzwecke. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können. Hier können Sie genau sehen welche Cookies wir nutzen und können entscheiden, welche Sie annehmen.