Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Termine

24.
Juni

FBR-Sitzung

Ort:
A0-15 und online
Beginn:
14:00 Uhr
Mehr Informationen
Geodäsie (FB G)
20.
September

Absolventenfeier 2024

Ort:
Hochschule Bochum, H9
Beginn:
16:00 Uhr
Mehr Informationen
18.
November

BO Career Day 18. &. 19.11.2024

Ort:
BlueBox
Beginn:
10:00 Uhr
Mehr Informationen

Aktuelles

Geodäsie (FB G)

Der Fachbereich Geodäsie unterstützt aktiv die nachhaltige Verkehrswende

Bachelorstudierende erlernen jetzt die Planung von Gleistrassen

BIM Institut, Geodäsie (FB G)

Erfolgreiches BIM Symposium Geodäsie und Geotechnik

Prof. Dr. Eling vom BIM Institut der Hochschule Bochum hält Keynote

Geodäsie (FB G)

KonGeos Stuttgart 2024

Fachexkursion, Fachvorträge, fachlicher Austausch und Party

Geodäsie (FB G)

Forschungssymposium der Bochumer HAW 2024

05.06.2024 - Hochschule für Gesundheit

Geodäsie (FB G)

Erfolg beim Hack Mining! - Techathon

Bochumer Geoinformatikstudent gewinnt Techathon 2024

Geodäsie (FB G)

Digitale Zwillinge hochrangiger Zeugnisse des Industriezeitalters

Kooperation zwischen dem Fachbereich Geodäsie und der Stiftung Industriedenkmalpflege

Die Zeche Sterkrade in Oberhausen als dreidimensionale Punktewolke.
Forschung, Geodäsie (FB G)

Photogrammetrie Down Under

Radioteleskop mit Drohne (UAV) erfolgreich vermessen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitspreis der Hochschule Bochum

Jetzt Bachelor- und Masterarbeiten mit Nachhaltigkeitsbezug einreichen.

Geodäsie (FB G)

Forschungskooperation und internationaler Austausch

Besuch aus Chile am Fachbereich Geodäsie

Geodäsie (FB G)

Geodäten überwachen Augenscheiner in Trier

Klimawandel verändert Rahmenbedingungen und führt zu Erdrutschen und Felsstürzen.

BIM Institut, Geodäsie (FB G)

Kompetenzkreis Industrievermessung zu Gast an der Hochschule Bochum

Stärkung der Sichtbarkeit und Relevanz von Vermessungsarbeiten im industriellen Umfeld

Geodäsie (FB G)

Das war der BO.ING 2024

Geodäsie: Mit ruhigem Händchen abstecken und die Potentiale der Windkraftanlagen im Ruhrgebiet analysieren


  Unser Studien­angebot