Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.
Labor für praktische Informatik und Data Science

Das Labor für praktische Informatik und Data Science (kurz PIDS-Labor) gehört zum Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum und bietet ein umfangreiches Angebot an Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und Entwicklung.

Mitarbeiter*innen
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Jonker
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Raum: C 5-05

Sprechstunde:
nach Vereinbarung


Lehre
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Big Data
  • Context-aware und Mobile Computing
  • Lokalisierung und mobile Applikationen
  • Diskrete und Angewandte Mathematik
  • Marthematik für Informatiker 3

Infos zu den Lehrveranstaltungen finden Sie auf 

Moodle


Forschung und Entwicklung

Arbeitsschwerpunkte

  • Data Science, insbesondere Sensor and Spatio-Temporal Big Data Analysis
  • Applied Machine Learning
  • Algorithm Engineering
  • Mobile Sensing, Positioning, and Context Recognition
  • Pervasive and Ubiquitous Computing

Forschung, Entwicklung, Beratung und Dienstleistung

  • Datenanalyse, Positions- Status- und Eventtracking und Data Driven Decision Support in diversen Domänen, u.a. in der Arbeitslogistik und Arbeitsprozessanalyse, u.a. für, evidenzbasierte Politik und in der Verkehrsüberwachung und -planung, und für produzierende und Dienstleistungsunternehmen
  • Datentrackung und -analyse für Vehikel, und mobile Endgeräte 
  • Sensordatenanalyse zur Überwachung von Maschinen, inkl. predictive maintenance

Publikationen

Publikationsliste auf Google Scholar.


Henrik Blunck
Leitung
Prof. Dr. rer. nat. Henrik Blunck
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Raum: C 7-15

Sprechstunde:
Nach Absprache per Mail oder Telefon.

  Unser Studien­angebot