Labor für Elektromagnetische Verträglichkeit
Das Labor für Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist Teil des Communications and Electromagnetics Institute des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik. Es existieren folgende Themenschwerpunkte:
- Optimierung von elektronischen Komponenten hinsichtlich EMV
- Precompliance-Messungen
- Normenkonforme Störspannungs-, Störleistungs- und Störfeldstärkemessungen
- Weiterentwicklung eines institutseigenen EM-Feldsimulators basierend auf Ray Tracing
Externer Inhalt
YouTube Video
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.
Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.
Begehbare EMV-Messkabine (Fa. H&H): Länge 7,7 m, Breite 5,6 m, Höhe 4,9 m, vollständig ausgekleidet sowohl mit Ferritkacheln als auch mit Pyramidenabsorbern (Länge ca. 30 cm), Messstrecke 3m
Signal- und Spektrumanalysator (bis 7 GHz) Rohde & Schwarz FSV 7
Spektrumanalysator (bis 26,5 GHz) Rohde & Schwarz FSM
Spektrumanalysator (bis 33 GHz) Tektronix 2782
Mobiler Handheld-Spektrumanalysator (bis 3,6 GHz) Rohde & Schwarz FSH4
EMV-Empfänger (bis 8,4 GHz) Agilent MXE 8.4
2-Tor Netzwerkanalysator (bis 6 GHz) HP 85047A
Kommunikationstester Rohde & Schwarz CMU 200
Zweileiter-V-Netznachbildung Rohde & Schwarz ESH 3 - Z 5
Div. Messantennen (Bikonisch, Log-Per, Horn)
Div. Signalquellen (z.B. Rohde & Schwarz SMHU)
Div. Oszilloskope (z.B. LeCroy WavePro 950, 4-kanalig)


Prof. Dr. Patrick Bosselmann
- Identifikationstechnik (RFID) (Elektrotechnik B.Sc., Elektrotechnik (KIA) B.Sc., Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik B.Sc., Mechatronik B.Eng., Mechatronik (KIA) B.Eng.)
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (Elektrotechnik B.Sc., Elektrotechnik (KIA) B.Sc., Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik B.Sc.)
- Theoretische Elektrotechnik (Elektrotechnik M.Sc.)
- Analoge Schaltungstechnik (Elektrotechnik B.Sc., Elektrotechnik (KIA) B.Sc., Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik B.Sc., Mechatronik B.Eng., Mechatronik (KIA) B.Eng.)
- Grundlagen Elektrotechnik (Maschinenbau B.Eng., Maschinenbau (KIA) B.Eng., Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau B.Sc.)

Sprechstunde:
Nach vorheriger Vereinbarung