Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

5. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium

Am 19. & 20. Februar 2025 wird das 5. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium an der Hochschule Bochum stattfinden. Das Kolloquium widmet sich aktuellen Themen der Hydrometrie:

  • Messtechniken
  • Messnetze
  • Messdatenmanagement
  • Klimaresiliente Pegel und Messnetze
  • Qualitätssicherung von Messdaten
  • Pre- und Postprocessing von Messdaten
  • Unsicherheiten von Messdaten
  • Nutzung von KI in der Hydrometrie

Das 5. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium wird in Abstimmung und mit Unterstützung der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG),dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)und der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA (FgHW) durchgeführt.

Das Kolloquium wird von der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

Bei Fragen rund um das 5. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium schrieben Sie uns an bhk(at)hs-bochum.de

Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Austausch!

Veranstaltungsinformation | Organisatorisches

Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze!

Anfahrtshinweise

PKW

Von Autobahn kommend:
A43 Abfahrt 19 Richtung Bochum-Querenburg
Anschließend der Universitätsstraße Richtung Zentrum / Universität folgen
Ausfahrt Richtung Ruhr-Universität-Ost / Hochschule BO

Aus Bo-Zentrum kommend:
Der Universitätsstraße Richtung Zentrum / Universität folgen
Ausfahrt Richtung Ruhr-Universität-Ost / Hochschule BO


ÖPNV

Am Bochumer Hauptbahnhof die Linie U35 in Richtung Hustadt / Ruhr-Universität nehmen.
An der Haltestelle Lennershof aussteigen und den Beschilderungen folgen



Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Christoph Mudersbach

Organisationsteam

Prof. Dr.-Ing. Christoph Mudersbach (Hochschule Bochum)
Felix Simon, M.Sc. (Hochschule Bochum)
Anika Hotzel, M.Sc. (Hochschule Bochum)
Dipl.-Ing. Silke Rademacher (BfG)
Dr. Ole Rößler (BfG)
Dipl.-Ing. Roland Funke (LANUV NRW)
Dipl.-Ing. Martin Brinkmann (LANUV NRW)
Dr.-Ing. Ivo Baselt (Universität der Bundeswehr München)
Dr.-Ing. Christof Homann (Wasserverband Eifel-Rur)

  Unser Studien­angebot