Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Energiewende Institut (EnWI)

Das neu gegründete Energiewende-Institut (EnWi) an der Hochschule Bochum vereint die Expertise von Mitgliedern aus allen Fachbereichen der Hochschule Bochum - Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Geodäsie, Mechatronik und Maschinenbau sowie Wirtschaft - um interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der regenerativen Energiesysteme und für eine nachhaltige Gestaltung der Energiewende zu fördern. Das Ziel ist es, mit Partnerhochschulen, der regionalen Wirtschaft und Zivilgesellschaft innovative Lösungen für die Umsetzung der Energiewende zu entwickeln.

 

 

Den Auftakt für den Dialog mit allen Energiewende-Interessierten werden die beteiligten Forschenden mit einer Vortragsreihe machen, die am 13.06.2024 um 17 Uhr im Hörsaal H9 der Hochschule Bochum starten wird mit einem Beitrag von Timm Eicker zur "Wärmestudie NRW" des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV).

Zum Vortrag

Der Webauftritt des Energiewendeinstituts befindet sich aktuell noch im Aufbau. In naher Zukunft werden weitere Inhalte folgen.

  Unser Studien­angebot