Die Hochschule Bochum bietet ein interdisziplinäres, praxisnahes Studienangebot in Technik, Wirtschaft und Gesundheit und entwickelt durch Forschung und Vernetzung nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Einschreibungen in zulassungsfreie Studiengänge sind bei Vorlage der geltenden Studienvoraussetzungen noch bis Ende März möglich. An allen drei Standorten der Hochschule Bochum sind noch Studienplätze frei.
Zentralcampus Bochum
Am Zentralcampus der Hochschule Bochum können sich Studieninteressierte noch bis zum 31. März 2025 in den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (zulassungsfrei) einschreiben. Der Studiengang wird als Verbundstudium angeboten – ein berufsbegleitendes Studienmodell bei dem regelmäßige Präsenzlehre und Selbststudium kombiniert werden. Etwa 70 Prozent des Stoffs bearbeiten die Studierenden zuhause, der Präsenzanteil an der Hochschule beträgt ca. 30 Prozent und wird überwiegend an Samstagen abgeleistet.
Bachelorabsolvent*innen können sich außerdem in die folgenden zulassungsfreien Masterstudiengänge, die am Zentralcampus angeboten werden, einschreiben: Accounting and Taxation, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Geodäsie, Geoinformatik, Informatik, Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften MBA (Verbund), Nachhaltige Entwicklung, Maschinenbau, Mechatronik, Umweltingenieurwesen.
Zudem können sich Interessierte für die zulassungsbeschränkten Masterstudiengänge Angewandte Nachhaltigkeit und International Management bewerben. Hier werden bis zum 31. März 2025 noch Restplätze über das Losverfahren vergeben.
Informationen zu den Zulassungs- und Einschreibevoraussetzungen am Zentralcampus finden sich hier: https://www.hochschule-bochum.de/jetzt-bewerben/
Gesundheitscampus Bochum
Seit dem 01. Januar 2025 haben sich die Hochschule Bochum und die ehemalige Hochschule für Gesundheit zu einer Hochschule zusammengeschlossen. Das Hochschulgebäude und das Studienangebot der ehemaligen Hochschule für Gesundheit bleiben erhalten und bilden jetzt den Standort Gesundheitscampus der Hochschule Bochum. Wichtig zu wissen: Zum Sommersemester 2025 sind die Zulassungs- und Einschreibeportale der beiden Standorte noch auf getrennten Webseiten zu finden.
Am Gesundheitscampus können Studieninteressierte sich zum Sommersemester für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft und den Masterstudiengang Management für Pflege- und Gesundheitsberufe einschreiben. Beide Studiengänge sind zulassungsfrei und die Einschreibung ist auch hier bis zum 31. März 2025 möglich.
Informationen zum Bewerbung-/ und Einschreibeprozess auf dem Gesundheitscampus finden sich hier: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/bewerbung
Campus Velbert/Heiligenhaus
Der Campus Velbert/Heiligenhaus ist ein externer Standort der Hochschule Bochum. Er liegt zentral in Heiligenhaus– zwischen Wuppertal, Düsseldorf und Essen. Hier werden insbesondere Ingenieurwissenschaften und Informatikstudiengänge angeboten. Zum Sommersemester 2025 sind hier Plätze in den Masterstudiengängen Mechatronik und Produktentwicklung sowie Technische Informatik frei. Beide Studiengänge sind zulassungsfrei und eine Einschreibung ist bis zum 31. März 2025 möglich.
Informationen zum Bewerbungs- und Einschreibeprozess für den Campus Velbert/Heilgenhaus finden sich hier: https://www.hochschule-bochum.de/jetzt-bewerben/
Die Vorlesungszeit startet an der Hochschule Bochum am 24. März 2025 und endet am 18. Juli 2025. Studieninteressierte können sich mit Fragen zu den Studienangeboten an allen drei Standorten jederzeit an die Zentrale Studierendenberatung (ZSB) wenden: https://www.hochschule-bochum.de/zsb/uebersicht/