Tipps und Tricks

Termine vereinbaren mit dem Moodle-Planer

Der Moodle-Planer ermöglicht es übersichtlich aus Moodle heraus Termine für Sprechstunden, Klausureinsichten o.Ä. zu organisieren.

Literaturrecherche mit ChatGPT

Das Scholar-Plugin von ChatGPT macht wissenschaftliches Arbeiten deutlich effizienter.

Kurse adaptiv gestalten

Mit dem FilterCodes-Plugin können Sie Studierende persönlich ansrechen, Textteile hervorheben, zeigen oder verstecken etc.

Kopieren von Kurs-Materialien

Aktivitäten und Materialien von einem Moodle-Kurs in einen anderen Kurs kopieren. So geht's!

Moodle User-Tours

Moodle User-Tours sind geführte Touren, die Nutzer*innen in die Moodle-Umgebung einführen.

Moodle Testfragen erstellen mit ChatGPT

Erstellen Sie mit ChatGPT Testfragen im GIFT-Format.

E-Mail Benachrichtigungen von Moodle reduzieren

Ärgern Sie sich manchmal über die E-Mail-Flut von Moodle? Das muss nicht sein!

Neue KI-basierte Photoshop-Funktionen

Die neue Photoshop-Version ermöglicht intuitive Bildbearbeitung mit KI, um Bildbereiche einfach zu entfernen oder hinzuzufügen

Video-Untertitel automatisch generieren

Untertitel in Videos ermöglichen es einem breiteren Publikum, den Inhalt in verschiedenen Sprachen zu verstehen.

Abspielgeschwindigkeiten in H5P-Videos optimieren

Mit einem Codesnipsel können Sie die Zugänglichkeit von H5P-Videos verbessern!

Moodle-Kursvorlagen

Wenn Sie einen Kurs beantragt haben, können Sie wählen, ob Sie einen leeren Moodlekurs oder eine Kursvorlage nutzen möchten.

Der H5P-Inhaltsspeicher

H5Ps kursübergreifend (im Team) erstellen und pflegen