Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Lageplan und Anfahrt

Campus Bochum: Übersichtsplan

Luftbild und Lageplan


Öffnungszeiten

Campus Bochum

Gebäude A - F

  • Mo. - Fr.: 6:00 bis 21:00 Uhr
  • Sa.: 6:00 bis 18:00 Uhr

Gebäude H

  • Mo. - Fr.: 7:00 bis 21:00 Uhr

BlueBox

  • für Studierende des FB Architektur 24h / 7 Tage

Campus Velbert / Heiligenhaus

Mo. - Fr.: 07:00–20:00 Uhr


Gebäude am Campus Bochum

A-Gebäude

Im A-Gebäude befindet sich der Fachbereich Geodäsie:

Ebene 1:

Ebene 0:

  • Dekanat
  • Labor für Digitale Kartographie
  • Labor für Liegenschafts- und Planungswesen

Ebene 01


AW-Gebäude

Ebene 6

Ebenen 1 - 5

  • Seminarräume
  • Büros von ProfessorInnen und MitarbeiterInnen
  • Ebene 5: Bibliotheksverwaltung
  • Ebene 5: Sprachlabor

Ebene 0

Ebene 01

  • Labor für Wirtschaftsinformatik
  • Poolräume
  • Büros von ProfessorInnen und MitarbeiterInnen

B-Gebäude

Ebene 1 und 2

Ebene 0

Ebene 01

  • Hörsäle H 1 bis H 9
  • Seminarraum B 01-45b
  • Modellbauatelier des Fachbereiches Architektur

Fachbereich Bauingenieurwesen:

  • Labor für Bauphysik
  • Labor für Straßenbaustoffe
  • Labor für allgemeine Baustoffe
  • Labor für Grundbau und Bodenmechanik

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA):

  • Büro
  • Copy-Shop
  • Lehrmittelverkauf

C-Gebäude

Ebene 7, Ebene 6 und Ebene 5

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

  • Fachschaft Elektrotechnik und Informatik
  • Labor für Nachrichtenübertragungstechnik
  • Labor für Sprach- und Datenkommunikation
  • Labor für Grundlagen der Elektronik
  • Labor für Mikrosystemtechnik (ALMAS)
  • Labor für Internet- und Medientechnik
  • Labor für Prozesslenkung/Prozessdatenverarbeitung
  • Labor für Softwaretechnik und Rechnernetze

Ebene 4

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

  • Labor für Grundlagen der Elektrotechnik
  • Labor für Bauelemente und Mikroelektronik

Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Institut für Automatisierung

Ebene 3

Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

  • Institut für CAD/CAE
  • Institut für Fertigungstechnik und Qualitätsmanagement

Ebene 2

Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

    • Fachschaft
    • Institut für Mathematik- und Naturwissenschaften
    • Institut für Mechanik
    • Institut für Maschinenelemente
    • Institut für Thermo- und Fluiddynamik

    Ebene 1

    Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

    • Institut für Betriebsorganisation und Logistik
    • Institut für Mathematik und Informatik
    • Institut für Werkstoff- und Fügetechnik

    ISD - Institut für Studienerfolg und Didaktik

    Ebene 0

    Ebene 01


    D-Gebäude

    Gebäude D 1

    Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

    • Institut für Antriebstechnik

    Gebäude D 2

    Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

    • Institut für Werkzeugmaschinen und Roboter

    Gebäude D 3

    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

    • Labor für Anlagentechnik, Steuerungstechnik, Sicherheitstechnik (ASS)
    • Labor für Grundgebiete der Energietechnik
    • Labor für Grundlagen der Informatik, Medien und verteilte Anwendungen (MEVALab)
    • Labor für Leistungselektronik und elektrische Antriebe
    • Labor für Mess- und Regelungstechnik (MaCLab)
    • Labor für Nachhaltigkeit in der Technik

    E-Gebäude

    Im Gebäude E befinden sich vom Fachbereich Bauingenieurwesen


    F-Gebäude

    In diesem Gebäude befinden sich die Räume

    Ferner befinden sich dort die Stabsstellen der Hochschulverwaltung

    • Forschungsförderung
    • Organisations- und Personalentwicklung
    • Justiziariat und International Office

    Im südwestlichen Teil befindet sich die Cafeteria und die Mensa der BO, beide im Betrieb vom AKAFÖ.


    H-Gebäude

    Das H-Gebäude wurde im März 2020 bezogen und beherbergt die Fachbereiche Architekur und Bau- und Umweltingenieurwesen.


    Hörsäle

    Die Hörsäle H 1 bis H 9 befinden sich im B-Gebäude und vom Haupteingang aus ebenenerdig zu erreichen:


    BlueBox

    Fachbereich Architektur

    • Klaus-Steilmann-Auditorium
    • Architektur Excellent-Center
    • BLUEBOXBOCHUM E.V.
    • Ausstellungen / Infozentrum
    • persönliche Arbeitsplätze der Studierenden
    • Fachschaft Architektur

    Der BO-Walk

    Den Campus Bochum kennenlernen!

    Zum Rundgang

      Unser Studien­angebot