Aktuelle Meldungen aus der Hochschule Bochum

Geodäsie (FB G)

Erlebnistag Geodäsie 2024 in Bielefeld

Geodäsie entdecken: Vom Messboot über Unfall- und Tatortvermessung bis hin zum Roboterhund

Bau- und Umweltingenieurwesen (FB B)

Abschied auf Augenhöhe

Feierlicher Abschluss für die Absolventinnen und Absolventen des Bau- und Umweltingenieurwesens

Forschung, Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Zerstörungsfrei und wellenbasiert

Mitglieder des DFG-geförderten Netzwerks „Towards a holistic quality assessment for guided wave-based SHM” stellen Ergebnisse auf der EWSHM2024 vor

Nachhaltigkeit, Architektur (FB A)

Bochumer Architekturstudierende gewinnen Ideenwettbewerb „Power Tower“

Fassadengestaltung eines 150 Meter hohen Wärmetauscherturms in einem Zementwerk

THALESruhr

19. Betonkanu-Regatta 2024

Bochumer Kanus kamen mit Bravour ins Ziel

THALESruhr

1. Kohlekongress

20. Juli 2024 an der Hochschule Bochum

Mechatronik und Maschinenbau (FB M)

Erfolgreicher Abschluss des Python-Kurses „Code Queens“

Praxisorientiertes Lernen und Networking

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Verantwortung

Nachhaltigkeitsallianz stellt sich mit Posterausstellung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW vor

Nachhaltigkeit

Premiere des Mobilitätstags an der Hochschule Bochum

Ein Tag voller interaktiver Einblicke in nachhaltige Mobilität

Elektrotechnik und Informatik (FB E)

Mainframe Blockseminar 29. bis 31. Juli 2024

Einsatzgebiete, Unternehmen und „Open Badges“, die Ihr Wissen zertifizieren.

THALESruhr

Online-Reihe „Nachhaltig am Nachmittag“

Folge 2: Das Förderprojekt „In | Die Region Westfalen“ und der GreenScheck am 16. Juli 2024

Geodäsie (FB G)

Der Fachbereich Geodäsie unterstützt aktiv die nachhaltige Verkehrswende

Bachelorstudierende erlernen jetzt die Planung von Gleistrassen