Kostenlose Menstruationsprodukte an der Hochschule

In zehn Toilettenräumen auf dem Zentralcampus stehen Studierenden Spender mit Menstruationsprodukten zur Verfügung, die sie kostenlos entnehmen können.

Zunächst werden die Spender für sechs Monate angemietet. Innerhalb dieser Pilotphase soll getestet werden, wie das Angebot wahr- und angenommen wird. Feedback geben könnt ihr über die Umfrage (s. Kachel unten) oder per Mail. Finanziert wird das Vorhaben aus Gleichstellungsmitteln.

Wo sind die Spender zu finden?

Standorte am Zentralcampus

In den folgenden WC-Räumen findet ihr Spender:

  • AW 0-29 (Damentoilette)
  • bei den Hörsälen 5-8 (Barrierefreie und Damentoilette)
  • BBB 0-02 (Damentoilette)
  • C 0-28 (Damentoilette)
  • D 3-35 (All-Gender-Toilette)
  • F 0-24 (Damentoilette)
  • F 0-25 (All-Gender-Toilette)
  • H 0-08 (Damentoilette)
  • H 0-10 (All-Gender-Toilette)

Standorte am Gesundheitscampus

Auf dem Gesundheitscampus gibt es die Spender bereits seit 2023. Hier findet ihr Informationen dazu.

  • WC bei der Mensa
  • WC neben der IT
  • WC bei den Konferenzräumen
  • All-Gender-WC

Warum ist das wichtig?

Die Menstruation ist nach wie vor ein stigmabehaftetes Thema und Periodenarmut begleitet viele Menschen. Dem wollen wir entgegenwirken! Durch die Periode sollte kein Nachteil für menstruierende Studierende entstehen, denn bei diesen Produkten handelt es sich um Hygieneartikel für den alltäglichen Gebrauch, ähnlich wie Toilettenpapier.

Eine Umfrage von Plan International aus dem Jahr 2021 hat ergeben, dass ein Viertel der weiblichen Befragten in Deutschland die monatlichen Ausgaben für Hygieneprodukte als finanzielle Belastung empfinden. Menstruierende Studierende müssen sich so nicht um die Verfügbarkeit von Periodenprodukten sorgen und können bedenkenlos am Hochschulalltag teilhaben.

Wir bitten euch darum, sorgsam und nachhaltig mit dem Angebot umzugehen!