Python-Programmierkurs exklusiv für Frauen

Erlerne in einem dreitägigen Workshop in der Digitalkompetenzwoche das Programmieren mit Python 
Wann: 23.-25.04.2025 jeweils von 8:30-16:30 Uhr
Wo: Zentralcampus, Raum C3-14

Zur Anmeldung 

Workshop-Beschreibung

"Code Queens" geht in die nächste Runde! Auch in diesem Sommersemester findet wieder der beliebte Python-Programmierkurs exklusiv für Frauen statt.

In dem dreitägigen Workshop erlernst du von Grund auf das Programmieren mit Python und entwickelst eigene Lösungsansätze für technische Probleme. Der Workshop findet in der Digitalkompetenzwoche nach Ostern statt und ist ideal für Anfängerinnen, aber auch für diejenigen, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse vertiefen möchten. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Programmierung konzentrieren wir uns vor allem auf Fertigkeiten, die für Projekt- und Abschlussarbeiten wichtig sind. Hierzu zählen zum Beispiel Data-Handling und das Importieren sowie Visualisieren von Messdaten. Am Ende des Kurses weißt du nicht nur, wie du grundlegende Operationen ausführen kannst, sondern bist auch in der Lage, externe Hardware anzusteuern und über eine LED-Matrix Texte, Symbole und mehr anzeigen zu lassen.

Dieser Workshop ist deine Chance, in die faszinierende Welt der Programmierung einzutauchen und Fähigkeiten zu erlernen, die in der modernen Technikwelt unverzichtbar sind.

Warum Python?

Python ist eine der gefragtesten sowie vielseitigsten Programmiersprachen und zudem noch Open-Source, was bedeutet, dass es kostenfrei zur Verfügung steht. Zudem verfügt Python über eine sehr große und engagierte Community, die unzählige Lösungsansätze für eine Vielzahl von Problemen entwickelt hat. Dieser reiche Fundus an Ressourcen und Erfahrungen macht das Erlernen von Python besonders attraktiv und zugänglich.