Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Moodle-Plattform

Moodle ist die zentrale Lernplattform der HSBO und dient der Bereitstellung von Lerninhalten sowie der Organisation von Lernvorgängen. Moodle ist kursorientiert, d. h. es stehen virtuelle Kursräume zur Verfügung, in denen Unterrichtsmaterialien (Lernmedien und Lernaktivitäten) abgelegt werden. Moodle dient auch zur Kommunikation mit den Lernenden.

Direkt zu MoodleEinsteigerkurs MoodleDigiteach-Kurs "Forum digitale Lehre"AnleitungenMoodle-Helpdesk


HowTo: In Moodle einloggen

Für das Login geben Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort, welches Sie mit Ihren Unterlagen der BO bekommen haben ein (z. B. würde Ben Mustermann, als Benutzername eingeben: b19m12345).

Anschließend werden Ihnen einmalig datenschutzrechtliche Hinweise angezeigt, denen Sie am Ende der Seite zustimmen müssen. Nach dem Login befinden Sie sich auf der Startseite des Moodle-Systems.

Bei Fragen zu Moodle (z. B. bei Schwierigkeiten bei der Kursanlegung, Kurskonfiguration oder Testerstellung) wenden Sie sich bitte an das Moodle-Helpdesk des DigiTeach-Instituts (zentrales wissenschaftliches Institut für Digitale Transformation und E-Learning der Hochschule Bochum).


Moodle-Einsteigerkurs

Um zu sehen welche Möglichkeiten es in Ihrem Moodle-Kurs gibt und wie Sie bspw. einstellen, dass nur Studierende aus Ihrer Vorlesung sich in Ihren Moodle-Kurs einschreiben können, gibt es an der HS Bochum einen Moodle-Einsteigerkurs, der die Grundlagen von Moodle aus der Kursleiter/innen-Perspektive vermittelt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger/innen, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit Moodle haben oder sich strukturiert in die Benutzung der Lernumgebung einarbeiten möchten.

Moodlekurs für Einsteiger

Der Kurs ist für alle Interessierten offen und ohne Einschreibeschlüssel nutzbar.


DigiTeach-Kurs "Forum digitale Lehre"

Weiterhin finden Sie viele Anleitungen, Tipps & Tricks zu Moodle und anderen Themen rund um die digitale Lehre im DigiTeach-Moodlekurs "Forum digitale Lehre".

Der Kurs soll ...

... allen Lehrenden als zentrale Plattform zum Austausch über die digital-unterstützte Lehre an der Hochschule Bochum dienen.

... einen Überblick geben über die Vielzahl der an der unserer Hochschule eingesetzten digitalen Bausteine geben.

... Vergnügen bereiten, sich mit den digitalen Bausteinen zu beschäftigen und diese vorteilhaft in der eigenen Lehre einzusetzen.

... als erste Anlaufstelle dienen, sich über die FAQs Hilfe zur Selbsthilfe zu holen oder ein Problem / Anliegen in unserem Helpdesk-System aufzugeben.

... stetig weiter ausgebaut werden.

DigiTeach: Forum digitale Lehre

Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie über das Moodle Helpdesk.


Anleitungen

  Textanleitung
Erste Schritte als Kursleiter/in in MoodlePDF
Passwort ändernPDF
  Unser Studien­angebot