Links und Career Events

Sich informieren, ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen... - die Gelegenheit dazu bieten eine Vielzahl von Career Events wie z. B. Jobmessen, Karrieretage bei spannenden Unternehmen, Wettbewerbe und, und, und...

Wir machen an dieser Stelle auf Veranstaltungen aufmerksam, die sich an Studierende sowie akademische Berufseinsteiger*innen richten und sich fachlich im Studienangebot der Hochschule wiederfinden. Die folgende Auswahl erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, sondern verweist (nach vorheriger Prüfung) auf Career Events von Unternehmen und Anbietern, die die Hochschule Bochum um Mithilfe bei der Bekanntgabe gebeten haben und dazu in Kontakt mit den Career Services standen.

Young European Symposium (YES) vom 02.-04. Mai 2025 in Berlin

The summit for changemakers across Europe!

Say YES to the Young European Symposium! Das YES ist eine dreitägige studentisch organisierte Konferenz und wird erstmals vom 2. - 4. Mai 2025 in Berlin stattfinden! Wir schaffen mit unserer Veranstaltung eine Plattform für Studierende, Doktoranden und Young Professionals und möchten den Austausch zwischen jungen Europäer:innen und führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien fördern. Die erste Auflage wird hunderte Teilnehmende und dutzende Speaker zusammenbringen.  
  
Unsere Ziele und Schwerpunkte
 

* Dialog und Vernetzung: Diskussionsrunden, Vorträge und Workshops fördern den Austausch über europäische und globale Herausforderungen.

* Persönlichkeitsentwicklung: Interaktive Workshops und Mentoring-Sitzungen stärken die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmenden.

* Partizipation: Wir möchten ein breites Forum schaffen, um einen vielfältigen Diskurs zu ermöglichen. Bitte leitet die Einladung daher gerne weiter!

Future Forward - Let's reimagine Europe!
Infos und Anmeldung hier:


Studis on Tour @ Wirtschaftsbetriebe Duisburg am 14. Mai 2025 in Duisburg

Für Studierende der Architektur und Ingenieurwissenschaften

Was wir interessierten Studentinnen und Studenten bieten? 

  • Einen Einblick in unsere vielseitigen Aufgaben inkl. Besichtigung unterschiedlicher Projektbaustellen/Bauwerke und Betriebsstätten
  • Come Together inkl. Catering (kostenlos): Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf interessante Fachgespräche und Themen rund um einen Einstieg als neue Kollegin/als neuen Kollegen bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
  • Shuttle-Service vom Hauptbahnhof in Duisburg zur Hauptverwaltung im Duisburger Innenhafen und zurück 

Eingeladen sind alle Studierenden der Architektur und Ingenieurwissenschaften. 

Anmeldung erforderlich bis 27.4.

Anmeldung und genaue Informationen zum Programm hier!


Crack the Case with Elmos am 22. + 23. Mai 2025

Studierendenevent

Du studierst Embedded Systems, Elektrotechnik, Physik, technische Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang und begeisterst dich für Innovationen, Programmierung und eingebettete Systeme? Du interessierst Dich für die Mobilität der Zukunft? 

Dann melde Dich jetzt an für unser zweitägiges Case Study Event und löse eine spannende Case Study im Bereich Embedded Software.

Wann? 22. und 23. Mai 2025
Wo?    Elmos Semiconductor, Dortmund
Wie?   Schicke deinen Lebenslauf mit einem kurzen Anschreiben an Frau Sara Korkmaz recruitment(at)elmos.com

Mehr Infos hier!


Schneider Electric Go Green Nachhaltigskeitwettbewerb für Studierende

Erneuerbare Energie für Leben und Lebensunterhalt

Was ist das Thema der Herausforderung?

Erneuerbare Energie für Leben und Lebensunterhalt - Wir konzentrieren uns auf zwei Schlüsselbereiche:

  1. Solarenergie in der Landwirtschaft: Entwickeln Sie Lösungen für solarbetriebene Vor-/Nachernte, Lagerung und Verarbeitung. oder
  2. Solarbetriebene Kleinunternehmen: Innovieren Sie für Einzelhandel, Dienstleistungen, Kühlung, Herstellung und Produktion.

Die Mission für Studierende: Nutzen Sie unsere Schneider Electric IMPACT-Werte – Inklusion, Meisterschaft, Zweck, Aktion, Neugier und Teamarbeit – um Lösungen zu entwerfen, die zu zuverlässigem Energiezugang, verbessertem Wohlbefinden und erhöhten Einsparungen für Gemeinschaften führen können. Weitere Informationen finden Sie unter: www.gogreencompetition.com

Termine:

  • Registrierung seit: 1. April 2025
  • Frist zur Bildung von Teams: 31. Mai 2025
  • Projektvorschlag einreichen: 30. Juni 2025

34. Karrieretag Familienunternehmen am 6. Juni 2025

Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 6. Juni 2025 auf dem Campus Criesbach der Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen. Sprechen Sie direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen über konkrete Stellenangebote, internationale Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie dm, Hilti und Kärcher gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie FESTO, die Freudenberg Gruppe oder TRUMPF.
In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den FirmenvertreterInnen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf. 

Angesprochen werden AbsolventInnen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften.

Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2025. Die Plätze sind begrenzt.

Um eine „Wildcard“ zu lösen, müssten Interessierte im Bewerbungsformular bei der Frage „Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?“ das Stichwort „MentorInnenprogramm Wirtschaft“ eintragen. 

Weitere Infos und Bewerbung unter:

www.karrieretag-familienunternehmen.de