Ressourcen

Ein dezentrale Konzept implementiert in eine gemeinsame Product Lifecycle Management (PLM) Strategie ermöglicht im Rahmen der BO Smart Factory eine industrienahe Durchführung von Entwicklungs-, Fertigungs- und Montageprozessen an unterschiedlichen Produktionsstandorten verteilt über den Campus der Hochschule Bochum.
- Auf dem Campus der Hochschule Bochum bilden folgende Institute und Laboren mit den aufgelisteten Komponenten die BO Smart Factory:
- Lehrsystem für intelligente Automatisierung (LIA)
- Multisensor-Meßplatz zur Qualitätskontrolle
- 3D-Drucker
- Konstruktionsarbeitsplätze
- Teil der Intelligente Fertigungslinie des Montage-Labors sind die folgenden Komponenten:
- Hochregallager
- Teilredundante roboterbasierte Montageplätze
- Einschienen-Shuttle-System mit Weichen zur gleisgebundenen Werkstückförderung
- RFID-Technik
- Computer Vision
- Server, Netzwerk, IT-Kommunikation
- Computerarbeitsplätze
