Studienförderung für Studierende mit Fluchterfahrung an der Hochschule Bochum
Die Hochschule Bochum vergibt im Rahmen des Programms "NRWege ins Studium" zwei Stipendien in Höhe von bis zu 992 € monatlich für maximal sieben Monate im Jahr 2025. Das Stipendium richtet sich an Studierende mit Fluchterfahrung, die sich in einem regulären Studium an der Hochschule Bochum befinden und finanzielle Unterstützung benötigen.
Wer kann sich bewerben? Das Stipendium richtet sich an Studierende mit Fluchterfahrung, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Immatrikulation: Sie müssen an der Hochschule Bochum als internationale*r Regelstudierende*r eingeschrieben sein.
- Fluchthintergrund: Sie haben einen nachweislichen Fluchthintergrund, belegt durch einen Aufenthaltstitel, eine Duldung oder vergleichbare Dokumente.
- Die Studienberechtigung wurde im Ausland erworben
- die Einreise nach Deutschland liegt nicht länger als fünf Jahre zurück
- Nachweis, dass BAföG beantragt wurde und der Antrag abgelehnt/noch nicht bewilligt wurde.
Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben (max. 1 Seite), in dem die persönliche und finanzielle Situation erläutert wird
- Immatrikulationsbescheinigung
- Lebenslauf
- Kopie des Aufenthaltstitels oder eines vergleichbaren Nachweises über den Fluchthintergrund
- Nachweise über bestehende Einkünfte (z. B. Nebenjobs, andere Stipendien, Unterstützungsleistungen, BAFÖG)
- Falls vorhanden: Nachweise über besondere soziale oder familiäre Belastungen
- Bei Bewerber*innen ab dem 4. Fachsemester: positives Gutachten einer Hochschullehrerin/ eines Hochschullehrers, welches die persönliche und fachliche Eignung der Bewerberin/ des Bewerbers bestätigt.
Bewerbungsschluss: 4. Mai 2025
Bewerbungsprozess: Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. Mai 2025 per E-Mail an welcome(at)