Wer Prüfer prüfen darf, kann sich sicher als ausgewiesenen Experten betrachten. Prof. Dr. Henner Klönne ist so ein Experte, der jetzt für den Zeitraum vom 10.12.2021 – 31.12.2023 von der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) in die Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer berufen wurde.
Mit dieser Berufung führt Prof. Dr. Klönne eine langjährige Tradition am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bochum fort. Prof. Dr. Carsten Theile ist schon seit über 15 Jahren in der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer tätig. Darüber hinaus unterstützen Prof. Dr. Susanne Hannemann (seit 2009) sowie Prof. Dr. Lars Renner (seit 2014) mit ihrer Mitarbeit in der Kommission die WPK bei der Nachwuchsgewinnung.
Doch die Hochschule Bochum fördert den Wirtschaftsprüfernachwuchs nicht nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Professoren beim Wirtschaftsprüferexamen (WP-Examen). Darüber hinaus haben die Studierenden der Masterstudiengänge Accounting, Auditing and Taxation (MAAT) und Accounting and Taxation (MAT) die Möglichkeit, ihre Prüfungsleistungen in den Bereichen „Angewandte BWL/VWL“ und/oder „Wirtschaftsrecht“ für das WP-Examen nach § 13b WPO anrechnen zu lassen (sog. WP-Option). So haben seit 2011 zahlreiche Absolventen des MAAT und MAT den Weg in die Wirtschaftsprüfung gefunden.
Nicht von ungefähr ist die Hochschule Bochum 2020 vom manager magazin als TOP-5 –Fachhochschule “für Wirtschaftsprüfer gerankt https://rankings.manager-magazin.de/beste-wirtschaftspruefer/das-ranking/ergebnisse-downloads worden!