Am Donnerstag, den 10. April 2025, beginnt die Westfälische Wilhelms-Universität Münster mit der Migration des Sciebo-Systems von der bisherigen ownCloud-Plattform auf die neue Nextcloud-Plattform. Die Umstellung betrifft ausschließlich die Sciebo-Instanz der Hochschule Bochum (hs-bochum.de). Die Sciebo-Instanz des Gesundheitscampus (hs-gesundheit.de) ist davon nicht betroffen.
Während der Migration wird das Sciebo-System vorübergehend nicht verfügbar sein. Eine Synchronisation der Dateien ist in dieser Zeit nicht möglich, jedoch kann lokal weiterhin mit bereits synchronisierten Dateien gearbeitet werden. Nach aktuellem Stand wird das System am Donnerstagabend wieder zur Verfügung stehen.
Ein Wechsel des bisherigen Sciebo-Clients ist nicht zwingend erforderlich – laut WWU funktioniert dieser weiterhin auch mit Nextcloud. Dennoch wird empfohlen, auf den neuen Nextcloud-Client umzusteigen. Datenverluste sind während der Migration nicht zu erwarten, dennoch wird ein lokales Backup grundsätzlich empfohlen.
Weitere Informationen zur Migration und den Änderungen sind unter folgendem Link abrufbar:
https://wwuit-sys.zivgitlabpages.uni-muenster.de/sciebo/docs/de/nextcloud-migration/
Die kurzfristige Ankündigung der Maßnahme bedauern wir – die Information wurde erst sehr kurzfristig zur Verfügung gestellt.