Es ist der erste Semesterstart nach dem Zusammenschluss der Hochschule Bochum und der Hochschule für Gesundheit am 01. Januar 2025 zu einer gemeinsamen Hochschule Bochum mit dem fachlichen Profil Technik, Wirtschaft und Gesundheit. An der zusammengelegten Hochschule starten nun zum Sommersemester 19 Studiengänge an insgesamt drei Standorten: dem Zentralcampus und dem Gesundheitscampus in Bochum und dem Campus Velbert/Heiligenhaus.
Am Zentralcampus Bochum, dem größten der drei Standorte, beginnen neue Studierende in den Bachelorstudiengängen berufsbegleitende Betriebswirtschaftslehre (B.A., Verbund) und Betriebswirtschaftslehre. Außerdem starten Studierende am Zentralcampus in die Masterstudiengänge Accounting and Taxation, Angewandte Nachhaltigkeit, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Geodäsie, Geoinformatik, Informatik, Management für Ingenieur- und Naturwissenschaften MBA (Verbund), International Management, Nachhaltige Entwicklung, Maschinenbau, Mechatronik und Umweltingenieurwesen.
Am Gesundheitscampus – im Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gesundheit – beginnt das Semester für die neuen Studierenden im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) und im Masterstudiengang Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.). Und am Campus Velbert/Heiligenhaus, im Städtedreieck zwischen Wuppertal, Düsseldorf und Essen, starten Masterstudierende in die Studiengänge Mechatronik und Produktentwicklung sowie Technische Informatik.
Die Hochschule Bochum wünscht allen Studierenden einen gelungenen Semesterstart sowie viel Erfolg, Neugier und wertvolle Erfahrungen während ihrer Studienzeit. Alle wichtigen Informationen für einen gelungenen Studienstart finden sich hier: https://www.hochschule-bochum.de/erstsemesterinfo/
Für Kurzentschlossene bietet die Hochschule Bochum auch nach Semesterbeginn noch die Möglichkeit zur Einschreibung. Interessierte können sich bis zum 31. März 2025 für ausgewählte Bachelor- und Masterstudiengänge bewerben.