Hervorgerufen durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Umstellung der Präsenz-Lehre hin zur Online-Lehre sowie die massiv ausgebaute Arbeit im Home Office ist eine stabile Online-Kommunikation für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende der Hochschule Bochum zwingend erforderlich.
Bei Ausfällen des Netzwerks bzw. der IT-Systeme hervorgerufen durch Sicherheitsvorkommnisse, Technikproblemen oder Stromausfällen ist Lehre und Betrieb der Hochschule nahezu nicht mehr möglich. Jüngste Sicherheitsvorfälle wie bei der Ruhr-Universität Bochum, der UNI Giessen oder der TU in Berlin haben gezeigt, dass ein Ausfall der IT-Systeme gravierende Konsequenzen hat. Dort konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander sowie mit den Studierenden über z.T. Wochen nicht kommunizieren. Dies hatte weitreichende Konsequenzen für den Lehr- und Verwaltungsbetrieb der Hochschulen.
Die Campus IT bietet daher ab sofort für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. Lehrbeauftragte) sowie allen aktiven Studierenden und zukünftigen Alumni zwei sogenannte BO_Apps an. Diese sollen in erster Linie eine Notfall-Kommunikation im Falle eines Ausfalls der etablierten Kommunikationskanäle (Telefon, E-Mail, Moodle, Webseite etc.) ermöglichen. Darüber hinaus bieten sich natürlich weitere Anwendungsszenarien an. Die Apps werden auf externen Systemen gehostet, damit diese im Falle eines IT-Ausfalls weiterbetrieben werden können. Die Nutzung der Apps ist freiwillig. Sie sind DSGVO konform - es werden KEINE privaten Daten (z.B. Handynummer) zur Nutzung benötigt. Innerhalb der Just Social Hosting-Plattform hat die HSBO eine geschlossene Nutzergruppe. Die Apps können unabhängig voneinander betrieben werden und sind sowohl für Apple als auch für Android Geräte verfügbar. Der Zugriff über einen Browser auf die beiden Anwendungen ist ebenfalls möglich.
Just Connect App (Messenger)
Die App Just Connect ist eine Messaging App, die ähnlich wie WhatsApp aufgebaut ist. Sie erlaubt neben dem bilateralen Chat beispielweise Gruppenchats, welche die Adhoc Kommunikation innerhalb der Organisationseinheiten erleichtert. Weitere Nutzungsszenarien wären die Einrichtung von Erstsemestergruppen, Dezernatsgruppen, Fachbereichsgruppen etc. Hier sind die Hochschul-Nutzergruppen aufgerufen die App nach Ihren Bedürfnissen zu nutzen.
Just Social App (News)
Die App Just Social ist eine News App, die eine One-Way Kommunikation in unterschiedlichen News-Kanälen zur Information aller Nutzer in Notfällen sowie zur Verteilung von Informationen an die unterschiedlichsten Zielgruppen per Push-Nachrichten ermöglicht. Über verschiedene Newskanäle können Nachrichten zielgruppengerecht verteilt werden. Zur Einführung wird es „nur“ 4 News-Kanäle (Allgemein HSBO, Alumni, Beschäftigte, Studierende) geben, um zunächst Erfahrungen zu sammeln. Sobald die Einführungsphase angelaufen ist und erste Erfahrungen gesammelt wurden, können News-Kanäle für weitere Nutzergruppen eingerichtet werden. Hier könnten z.B. für jeden Fachbereich und für die Erstsemester eigene Kanäle eingerichtet werden. Die Ausgestaltung und Nutzung der News App kann dann mit den einzelnen Nutzergruppen abgestimmt werden.
Die Informationen für die einzelnen Nutzergruppen können zum Start der App zunächst über die Kollegen der Campus IT (Herr Dilekli und Herr Tomath) adäquat der Mailverteilung eingestellt werden. Im Laufe der Einführung können nach Bedarf und Zuspruch weitere Kanäle sowie zugehörige Kanal-Administratoren eingerichtet werden. Diese könne dann selbständig Informationen in den News-Kanälen verteilen.
Auf der Seite
https://www.hochschule-bochum.de/bo-apps
können sich die Anwender für die Nutzung der Apps registrieren.
Der Browser-Zugang zu den beiden Anwendungen erfolgt über das Portal: https://hs-bochum.just.social
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Campus IT