Nach einem Jahr intensiver Weiterbildung haben die Teilnehmerinnen des zweiten Jahrgangs des Zertifikatskurses „Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern EPB0-3®“ ihre berufsbegleitende Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
Die Weiterbildung erstreckte sich über zwei viertägige Präsenz- und zwei viertägige Online-in-Präsenz-Phasen. Im Februar haben 12 Teilnehmerinnen den letzten der insgesamt vier Blöcke erfolgreich absolviert und konnten in Bochum ihr EPB0-3®-Zertifikat entgegennehmen.
Ziel der Weiterbildung war es die Teilnehmerinnen zur Anwendung der EPB-Methode in ihrer Arbeit mit Familien mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren zu stärken. Angesprochen mit dieser Weiterbildung sind insbesondere (Familien-)Hebammen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen sowie Kinder- und Jugendtherapeut*innen.
Mit der EPB0-3® wurden die Teilnehmer*innen qualifiziert die elterliche Feinfühligkeit in der frühen Kindheit einzuschätzen und zu fördern, um den Aufbau einer gelingenden Eltern-Kind-Beziehung und einer sicheren emotionalen Bindung beim Kind zu unterstützen. Eine sichere emotionale Bindung gilt als wesentlicher Schutzfaktor zur Bewältigung späterer Belastungssituationen. Die EPB0-3® kann in verschiedenen Settings angewendet werden. Es können ebenso Familien mit entwicklungspsychologischem Interesse, unsichere und belastete Eltern profitieren wie Familien mit Säuglingen und Kleinkindern in besonderen Lebenslagen (z.B. Familien mit Schreibabys, Frühgeborenen, Säuglingen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen oder Kinder jugendlicher oder psychisch kranker Eltern).
Die Abteilung Weiterbildung der HS Bochum bietet diese Weiterbildung in Kooperation mit dem Institut Kindheit und Entwicklung (IKE) an. Kursleitung Prof. Dr. Nina Gawehn, die den Kurs gemeinsam mit Dr. Tanja Besier (IKE) durchführte war von den Abschlussreflektionen der Kursteilnehmerinnen begeistert: „Es ist beeindruckend, die individuellen Lernwege der Kolleginnen mit der EPB0-3® zu beobachten. Am Ende steht eine stimmige Idee, manchmal auch schon ein klares Konzept, die EPB0-3® im eigenen Arbeitskontext so zu implementieren, dass es für die jeweiligen Kolleginnen und vor allem für die Familien nützlich ist. Gerade beim Abschlussblock ist das deutlich spürbar und eine tolle Bekräftigung.“
Der nächste und dritte EPB-Durchgang an der HS Bochum startet am 4. Juni 2025. Interessierte können sich auf der Website der Abteilung Weiterbildung über Inhalte, Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldefristen für den Zertifikatskurs EPB0-3 informieren und/oder auch direkt bei der Abteilung Weiterbildung per E-Mail oder unter 0234/77727-590melden.
Bei der BO Akademie finden Sie auch alle weiteren Weiterbildungsangebote an der Hochschule Bochum.
Aus dem Bereich Entwicklungspsychologische Beratung bietet die HS Bochum zudem – ebenfalls in Kooperation mit dem IKE – erstmals den Zertifikatskurs Entwicklungspsychologische Beratung und Therapie für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren EBT4-10® an. Kursstart war am 20. März 2025. Auch dieses Format soll künftig jährlich angeboten werden.