Am 01.04.2025 fand die 6. Lightweighting Summit des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Hannover Messe 2025 stattt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Leichtbau, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Projekten des „Technologietransferprogramms Leichtbau (TTP LB)“ lag.
Die Konferenz deckte verschiedene Bereiche des Leichtbaus ab, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Bauindustrie, und zeigte, wie der Leichtbau in Zukunft sowohl ökologische als auch ökonomische Herausforderungen bewältigen kann. An der Konferenz an der namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilnahmen, war das Fachgebiet Massivbau durch Thilo Schmidt vertreten.
Neben den wertvollen technischen Erkenntnissen bot die Veranstaltung hervorragende Möglichkeiten zum Networking und Knüpfen neuer Kontakte.
In den vergangenen drei Jahren durfte dasd Fachgebiet Massivbau im Rahmen des Projekts ‘air-Kon-Matrizen’ an aufblasbaren Hohlkammermatrizen für Betonfundamente forschen. Auch dieses Verbundforschungsprojekt wurde durch TTP LB gefördert. Solche interdisziplinären Forschungsanstrengungen sind entscheidend, um Innovationen voranzutreiben und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Wir danken dem BMWK für die finanzielle Unterstützung, die gelungene Organisation der Veranstaltung und die wertfollen Impulse!