Direkteinstieg

ERSTSEMESTER

Für einen guten Einstieg ins Studium

Informationen für neue Studierende (1. - 2. Semester)

Hochschulweite Kampagne

Gemeinsam stärker

Aus zwei wird eins: Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit bilden eine starke Einheit.

Hochschulweite Kampagne

Gemeinsam stärker – Für deine Zukunft

Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit haben sich zusammengeschlossen: für einzigartige Studiengänge in Technik, Wirtschaft, Architektur und Gesundheit.

Hochschulweite Kampagne

Gemeinsam stärker - Für dein Studium

Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit haben sich zusammengeschlossen: mit erweiterter Fächerauswahl, ganz nach deinen individuellen Interessen.

Hochschulweite Kampagne

Gemeinsam stärker - Für mehr Innovation

Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit haben sich zusammengeschlossen: für zukunftsweisende Forschung durch vereinte Expertise.

Hochschulweite Kampagne

Gemeinsam stärker - Für dich und dein Team

Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit haben sich zusammengeschlossen und wollen zusammen wachsen und gemeinsam gestalten.

Hochschulweite Kampagne

Gemeinsam stärker - Für mehr Miteinander

Die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit haben sich zusammengeschlossen: du kannst Kontakte knüpfen, Wissen teilen, Gemeinschaft erleben.

Preisverleihung

Prize for Applied Excellence

Mit dem Preis würdigt die Hochschulallianz Ruhr herausragende, praxisorientierte Qualifizierungsarbeiten.
Noch bis zum 30.09.2025 können Arbeiten eingereicht werden.

STUDIUM

BO to go: Der Podcast rund ums Studileben

Studierende der HS Bochum teilen im Podcast Erfahrungen und Infos darüber, wie man zufrieden und erfolgreich studieren kann.

Wunschstudiengang finden!

Die Bewerbungsphase für fast alle Studiengänge im WiSe 2025/26 wurde bis zum 30.09. verlängert!
Jetzt einschreiben für die Studiengänge ohne Numerus Clausus.

Aktuelles aus der BO

Zusammenschluss der Hochschule Bochum und Hochschule für Gesundheit zum 01.01.2025

Informationen sind in den FAQ zusammengestellt.

Hochschule Bochum begrüßt rund 2.080 neue Studierende

Mit Beginn der Vorlesungszeit am 22. September 2025 hat die Hochschule Bochum das Wintersemester…

Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens, Präsident der Hochschule Bochum
PRESSEMITTEILUNG, BO Akademie

Weiterbildung: Digitale Partizipation in kommunaler Planung und Gesundheitsförderung

Praxisnahe Qualifizierung für alle, die Beteiligungsprozesse in Kommunen inklusiver und…

Luftbildaufnahme einer Stadt
PRESSEMITTEILUNG, ZSB

Neue Girls’ Academy startet an der Hochschule Bochum

Programm unterstützt Oberstufenschülerinnen auf dem Weg ins MINT-Studium.

Studentin hört aufmerksam zu
PRESSEMITTEILUNG, Architektur (FB A)

Architektur-Master aus Bochum: Gefragt von NRW bis Wien

Hochschule Bochum feiert Masterverleihung 2025 im Fachbereich Architektur

Abschlussbild_Masterabsolvent-innen-Architektur_20250829
PRESSEMITTEILUNG

Jetzt für ein Studium an der Hochschule Bochum bewerben

Bewerbungsphase für fast alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bis zum 30. September…

PRESSEMITTEILUNG

Hochschule Bochum stellt neue Internationalisierungsstrategie vor

Globale Perspektiven sollen Lehre und Forschung bereichern und neue Chancen für Studierende und…

Flaggen im Wind
Geodäsie (FB G)

Hochschule Bochum öffnete Türen zur Vermessung der Zukunft

Erlebnistag Geodäsie begeistert Schülerinnen und Schüler mit Praxis und Innovation.

Schükerin betrachtet Vermessungsinstrument.

Online-Magazin

Magazin

Neue Berufsfelder in der Ergotherapie

Studiengang erweitert für Studierende Praxis- und Forschungsnetzwerk.

In den Skills-Labs der Hochschule lernen Studierende unter anderem Hilfsmittel in der Ergotherapie kennen. Zum Beispiel solche, die Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bei der zeitlichen Strukturierung eines Tages dienen können.
Magazin

Balanceakt zwischen Hörsaal und Schwimmbecken

Studentin Finja Clausmeyer über Pflege-Studium und Wasserballsport.

Die Studentin zieht einer Pflegepuppe einen Strampler an.
Magazin

Studium Gesundheitswissenschaften: Gesundheit fördern, Erkrankungen entgegenwirken

Mit neuem Studiengang Gesundheitsverhalten stärken und gesunde Lebensbedingungen gestalten.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Studierenden beim Lernen.
Magazin

Diskuswerferin mit Leidenschaft für Architektur

Studentin Frieda Echterhoff zwischen Spitzensport und Studium.

Studentin Frieda Echterhoff hält einen Diskus.

Termine und Veranstaltungen

22.
September

Erstsemesterbegrüßung (Fachbereiche B, E, G)

Ort:
BlueBox (Zentralcampus)
Beginn:
09:00 Uhr
Mehr Informationen
22.
September

Erstsemesterbegrüßung (Fachbereich PHT)

Ort:
Audimax (Gesundheitscampus)
Beginn:
09:00 Uhr
Mehr Informationen
Studienorganisation, ZSB
22.
September

Endspurt-Gruppe

Ort:
online
Beginn:
11:00 Uhr
Mehr Informationen
22.
September

Erstsemesterbegrüßung (Fachbereiche A, M, W)

Ort:
BlueBox (Zentralcampus)
Beginn:
11:00 Uhr
Mehr Informationen