Direkteinstieg

ERSTSEMESTER

Für einen guten Einstieg ins Studium

Informationen für neue Studierende (1. - 2. Semester)

Die BO MachBar ist eröffnet

Seit dem 1. April 2025 bietet die BO Machbar, der Makerspace der Hochschule Bochum, allen Hochschulangehörigen, Studierenden und Interessierten außerhalb der Hochschule einen freuen Zugang zu Werkzeugen, Technologien, Materialien und Know-how.

Neues Online-Magazin

Schon reingeschaut? In unserem neuen Online-Magazin gibt es ab sofort Geschichten rund um die Hochschule Bochum.
Informativ und unterhaltsam berichtet das Magazin über Studium, Karriere, Wissenschaft und immer auch über die Gesichter an der Hochschule.

BERUFSORIENTIERUNG

Girls´Day am 3. April 2025

Die Hochschule Bochum bietet jedes Jahr im April einen Experimentiertag für Mädchen an. In kleinen praxisnahen Workshops erhalten Schülerinnen spannende Einblicke in technische Berufe und können selbst experimentieren.

18. AMM-Symposium

Natürlich künstlich: Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation

Am 3. und 4. April 2025 findet an der Hochschule Bochum das 18. AMM-Symposium statt – eine der größten KI-Konferenzen der Branche.

Über uns

Karriere an der BO

Die Hochschule Bochum zeichnet sich durch eine ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzung mit der Wirtschaft und den Bildungseinrichtungen der Region aus. Als Arbeitgeberin bietet sie attraktive Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.

International

Neues Buddy Programm

Werde BO-Buddy für das SoSe 2025 und lerne Studierende aus aller Welt kennen.
Direkt vor deiner Haustür!

Aktuelles aus der BO

Zusammenschluss der Hochschule Bochum und Hochschule für Gesundheit zum 01.01.2025

Informationen sind in den FAQ zusammengestellt.

BO Akademie: Zwölf Beraterinnen für Familienberatung zertifiziert

EPB0-3®-Weiterbildung an der HS Bochum stärkt Fachkräfte in der Begleitung junger Familien –…

Gruppenfoto der EPB0-3®-Weiterbildung
BO Akademie

BO Akademie startet Kurs zur Praxisanleitung für Hebammen

Die Abteilung Weiterbildung qualifiziert Hebammen für die professionelle Anleitung im Beruf.

Hebamme demonstriert Babypflege an Puppe

Neues Online-Magazin der Hochschule

Geschichten rund um Studium, Karriere und Wissenschaft

zwei Studierende schauen auf ein Tablet

Hochschule Bochum begrüßt neue Studierende

Rund 350 Bachelor- und Masterstudierende beginnen zum Sommersemster 2025 ein Studium an der…

Gruppenbild der BWL-Erstsemester 2025
PRESSEMITTEILUNG

Von retro zu modern: Hörsäle zukunftsfähig saniert

Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule Bochum und des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes…

Gruppenbild Hörsaleröfnung BLB NRW.
Elektrotechnik und Informatik (FB E)

HS Bochum und Partner eröffnen Ghanas erstes grünes Wasserstoffsystem

Premiere für praxisnahe Train-the-Trainer-Schulung

Die Anlage zur Gewinnung und Speicherung von Wasserstoff.
BO Akademie

BO Akademie – Gebündelte Angebote für Lernen, Lehren und Weiterbildung

Aus ISD, LLZ und Weiterbildung wird eine gemeinsame Einheit


Online-Magazin

Magazin

Zwei Professoren, eine Wissenschaft – Maschinenbau

Blick ins Studium: Vom RC-Car über 3D-Druck bis hin zu Robotik.

Magazin

IT-Systeme für neue Technologien entwickeln

Niklas Schütrumpf studiert Informatik und forscht im Projekt GPS:NO.

Ein Portrait von Niklas Schütrumpf.
Magazin

Mit Architekturentwurf für Innenhafen zur Bestnote

Sebastian Bendszus besteht Bachelorthesis im Fachbereich Architektur als bester Absolvent.

Ein Portrait von Sebastian Bendszus.
Magazin

Management-Skills fürs Gesundheitswesen entwickeln

Student Max Domnick-Seiler über Masterstudiengang „Management für Pflege- und Gesundheitsberufe“.

Ein Portraitbild von Student Max Domnick-Seiler.

Termine und Veranstaltungen

Studienorientierung, Geodäsie (FB G)
02.
April

Infotag Geodäsie

Ort:
Zentralcampus Bochum, Raum A1-19
Beginn:
09:30 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
03.
April

THALESruhr-Transferprojekt „Regionaler Klimabund“ auf der Konferenz Black2GoGreen

Ort:
Geisenheim
Beginn:
08:00 Uhr
Mehr Informationen
Logo Girls' Day Studienorientierung, ZSB, Talentscouting
03.
April

Girls' Day 2025

Beginn:
08:45 Uhr
Mehr Informationen
ZSB
03.
April

10 Tage Hochschule

Beginn:
09:00 Uhr
Mehr Informationen