Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Nachhaltige Ideen einbringen

Haben Sie eine Idee, wie das Arbeiten, Studieren und Verweilen an der Hochschule Bochum noch angenehmer gestaltet werden kann? Wünschen Sie sich etwas für die BO?

Bringen Sie hier Ihre Ideen ein! Ob es sich dabei um kleinere oder größere Anregungen handelt, ist ganz Ihnen überlassen.

Viele in der Vergangenheit eingereichten Vorschläge von Studierenden sowie Beschäftigten wurden bereits an der Hochschule realisiert. Beispielsweise wurden mehr Sitzgelegeheiten am Campus geschaffen, ein Bücherregal zum Tauschen eingerichtet oder zusätzliche Mietschließfächer bereitgestellt. Auf Anregung von Studierenden wurde mit dem Präsidium und dem Klimaschutzmanagment die Entschiedung getroffen, eine Fairtrade-Zertifizierung der Hochschule anzustreben. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Ideen, die bereits umgesetzt wurden.

Je nach thematischem Bezug wird Ihre Idee an verschiedene Stellen weitergeleitet, die diese prüfen und weitere Schritte einleiten. Geht es um die Organisation und den Betrieb der Hochschule, ist Frau Alda (Dezernat 1) Ihre Ansprechperson, handelt es sich um Vorschläge im Nachhaltigkeitskontext kümmert sich der Runde Tisch Nachhaltigkeit.

Dieses Formular vereint das ehemalige Vorschlagswesen VVV (Vorschlagen – Verbessern – Vereinfachen) und das neu eingeführte Ideenmanagement mit dem Ziel, eine Anlaufstelle für alle Anliegen zu bieten.  

Ihre Idee

Ihre Idee

Mehr Informationen

Datenschutzhinweise

Ihre übermittelten Daten werden zwecks Bearbeitung Ihrer Idee und Kontaktaufnahme auf Computern innerhalb der Hochschule Bochum gespeichert und spätestens nach 7 Monaten gelöscht. Weiterhin werden Ihre Daten per E-Mail an nachhaltige_bo@hs-bochum.de übermittelt. 

Ihre Auskunfts- und Beschwerderechte ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Hochschule Bochum.


Weiteres Vorgehen

Runder Tisch Nachhaltige Hochschule

Der Runde Tisch ist ein Element der Governance-Struktur der Nachhaltigkeitsstrategie an der Hochschule Bochum. Als Governance wird die Steuerungs- und Organisationsstruktur bezeichnet. Die Aufgabe des Runden Tisches ist die Unterstützung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie. Mehrmals im Semester treffen sich die Klimaschutzmanagerin, die Nachhaltigkeitsbeauftragten der Fachbereiche und des Präsidiums sowie Vertretende der Studierenden um Themen zur Nachhaltigkeit rund um die Hochschule zu besprechen.

Mehr Infos


  Unser Studien­angebot