Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Erfolgreiche Kooperation mit dem REFA Nordwest e. V. gestartet

Am 10.06.2024 ging mit 10 Studierenden des Institutes Betriebsorganisation und Logistik in Bochum gemeinsam mit dem Institut für Maschinenbau in Gelsenkirchen (Ansprechpartner: Herr Prof. Kneißler) sowie dem Lehrstuhl für Produktionssysteme der Ruhruniversität Bochum (Ansprechpartner: Dr. Christoph Prinz) die REFA-Grundausbildung 4.0 erfolgreich an den Start. Bis auf das in der Hochschule Bochum durchgeführte praktische Methodentraining wurde der Unterricht online durch den REFA-Dozenten, Herrn Erhard Schönfeld, begleitet. Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfungen am 01.08.2024 erhalten die Studierenden die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“.

Die REFA-Grundausbildung gilt seit Jahrzehnten als solides Fundament für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang in der Industrie. Sie ist modern ausgelegt und auf dem neuesten Stand der Arbeitswissenschaften.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Kröger oder Herrn Mark Panek der Hochschule Bochum.

Prof. Dr.-Ing. Marcus Kröger
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C1-21
Mark Panek
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C1-24
  Unser Studien­angebot