Im gerade gestarteten Sommersemester organisiert WomEngineer, das Netzwerk der Frauen in der Technik an der Hochschule Bochum, wieder vielfältige Veranstaltungen. Diesmal sind die Inhalte besonders bunt gemischt und es ist für jeden (auch die Männer!) etwas dabei:
- Im Rahmen des Girls’Day am 03.04.2025 besuchen wir in einer kleinen Studentinnen-Gruppe die nur 450 m vom Zentralcampus entfernt gelegene Hauptstelle der phi-Consulting GmbH und erhalten spannende Einblicke in das Beratungsunternehmen für die Energie- und Versorgungswirtschaft und den Berufsalltag von IT-Consultants.
- In der Digitalkompetenzwoche nach Ostern tauchen wir ein in die Welt des Codings: Im Workshop „Code Queens“ erlernen die Teilnehmerinnen von Grund auf das Programmieren mit Python und entwickeln eigene Lösungsansätze für technische Probleme. Der dreitägige Workshop ist ideal für Anfängerinnen, aber auch für diejenigen, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse vertiefen möchten.
- Am Internationalen Tag der Frauengesundheit am 28.05.2025 erfahren wir von Prof. Dr. Anke Hinney, kommissarische Direktorin des Instituts für geschlechtersensible Medizin der Universität Duisburg-Essen, warum medizinische Diagnosen, Medikamentdosierungen und Therapieempfehlungen an das Geschlecht angepasst werden sollten. Denn Frauen zeigen beispielsweise bei einem Herzinfarkt andere Symptome als Männer und auch Männer können von Brustkrebs betroffen sein. Der Vortrag mit anschließendem Get-together wird von WomEngineer und dem Frauennetzwerk für Heiligenhaus in Kooperation mit der VHS Velbert/Heiligenhaus und der Stadt Heiligenhaus veranstaltet und richtet sich an alle Interessierten unabhängig von Geschlecht und Hochschulzugehörigkeit.
- Unser regelmäßiger Stammtisch für alle Frauen in der Technik „WE MEET“ bietet Studentinnen, Mitarbeiterinnen und Professorinnen der Hochschule einen Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die genauen Termine können der Übersicht entnommen und gerne schon einmal vorgemerkt werden. Alle Details inklusive Anmeldemöglichkeit gibt es dann rechtzeitig vor den Veranstaltungen auf unserer Homepage