Ausschreibung von Studienabschluss-Stipendien aus dem Stipendien- und Betreuungsprogramm des DAAD für internationale Studierende über die Hochschule Bochum.
Mit der Studienabschlussbeihilfe des DAAD soll es ausländischen Studierenden mit guten Studienleistungen, die unverschuldet in Not geraten sind, durch finanzielle Unterstützung ermöglicht werden, sich auf ihr Studium zu konzentrieren und den bevorstehenden Studienabschluss zu schaffen.
Wer kann sich bewerben?
Internationale Studierende, die
- ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben (Bildungsausländer/-innen)
- keine deutsche Staatsangehörigkeit haben
- keine Unionsbürgerschaft haben (nicht EU-Mitglied)
- regulär an der Hochschule Bochum eingeschrieben sind (Austauschstudierende können nicht gefördert werden)
- voraussichtlich bis zum 31.08.2025 ihr Studium erfolgreich abschließen
Auswahlkriterien
- Studienfortschritt (Anzahl der derzeit noch offenen Leistungen)
- Endphase des Studiums im Sommersemester 2025
- finanzielle Notlage
Hinweis: andere Stipendien und/oder Arbeitsentgelte werden bei der Höhe des Stipendiums berücksichtigt
Bewerbungsunterlagen / Auswahlverfahren
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (inklusive Angaben zur bisherigen Studienfinanzierung und Informationen zur voraussichtlichen Abgabe der Abschlussarbeit)
- Antrag auf Studienabschlussbeihilfe
- Stellungnahme des Studienbüros per Mail, ob der Abschluss voraussichtlich bis zum 31.08.2025 erreicht wird
- aktuelle Leistungsübersicht
- Nachweise zur finanziellen Lage
Die Auswahl der Stipendiat/-innen erfolgt anhand der Bewerbungsunterlagen durch eine Auswahlkommission, bestehend aus Vertreter/-innen des International Office, der Professorenschaft der Hochschule Bochum und der Fachbereiche.
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung innerhalb der angegebenen Frist per E-Mail in einem PDF-Dokument an: daad-foerderung(at)hs-bochum.de
Kontakt
Bei Fragen zur Bewerbung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
daad-foerderung(at)
Ansprechpartnerin: Désirée Schnake