RESILIENZ BEI KINDERN
Immer häufiger hört man den Begriff Resilienz –
meist jedoch in Verbindung mit der Zielgruppe der Erwachsenen.
Resilienz kann jedoch ein Leben lang entwickelt werden, auch schon im Kindesalter.
In diesem Vortrag erläutern wir, was Resilienz bedeutet und welche Faktoren eine wichtige Rolle spielen.
Was können wir unseren Kindern mit auf den Weg geben, um sie stark zu machen und um widerstandsfähig zu sein?
Und wie können Eltern Resilienz bei Kindern durch ihr eigenes Verhalten fördern?
Termin:
Dienstag, 13.05.2025, 18:00 - 19:00
Kosten:
Die Teilnahme ist für Sie als Beschäftigte der Hochschule Bochum kostenlos.
Wie kann ich teilnehmen?
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse und der Statusgruppe unter
veranstaltung(at)
Für die Durchführung nutzen wir das Programm GoToWebinar.
Webcam und Mikrofon werden nicht benötigt.
Fragen können per Chat gestellt werden.
Rückfragen richten Sie bitte an Kristin Rasch (0234/777 27 321) oder Brigitte Kriebel (0234/32-10005). Alternativ können Sie Fragen an pe.fortbildung(at)