Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
hiermit möchte ich sie über eine Veränderung bzgl. der eingesetzten Software zum Virenschutz ihres Arbeitsplatzrechners informieren.
Bisher hat die Hochschule Bochum, über einen vom Ministerium geförderten Rahmenvertrag, die Software Sophos zum Virenschutz der Arbeitsplatzrechner verwendet.
Der Rahmenvertrag mit Sophos für die Nutzung der Endpoint Security Software läuft am 24. Oktober aus und wurde wider Erwarten nicht verlängert.
Ab diesem Zeitpunkt endet auch Ihr Nutzungsrecht auf privaten Geräten!
Sie müssen die Sophos Software daher bis zum 24.10.2024 auf allen ihren privaten Geräten deinstallieren, wenn sie diese bisher genutzt haben.
Für die Dienstrechner der Hochschule werden wir die Frist zur Weiternutzung von Sophos um 6 Monate verlängern, sodass wir für die Umstellung bisApril 2025 Zeit haben.
Das landesweite Nachfolgeprodukt ist der Cisco Secure Endpoint-Client.
Dies ist für alle am Rahmenvertrag teilnehmenden Hochschulen eine nicht erwartete Lösung!
- Verwaltung
Für den Bereich der Verwaltung wird sich die Campus IT um die Deinstallation der Sophos-Software und die Neuinstallation der Cisco Software kümmern. - Fachbereiche
In den Fachbereichen werden sich die jeweiligen IT-Ansprechpartner um die Deinstallation der Sophos-Software und die Neuinstallation der Cisco Software kümmern.
Da diese Entscheidung sehr überraschend gekommen ist, können wir aktuell noch keine näheren Informationen geben.
Wir informieren Sie selbstverständlich, sobald uns genauere Informationen hierzu vorliegen.
Die IT-Ansprechpartner in den Fachbereichen werden wir separat informieren.
Wenn Sie bereits Rückfragen haben sollten, können sie sich an meine für die Umstellung zuständigen Kollegen wenden:
Herrn Bayram Yasar (IT-Sicherheitsbeauftragter)
T: 10776
Mail: bayram.yasar(at)
oder
Herrn Mike Fietz
T: 10878
Mail: mike.fietz(at)
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Pritzlaff
Dezernent - Leiter Campus IT