Rund 450 Mitarbeitende kamen am 14. Januar 2025 zur Auftaktveranstaltung der neuen gemeinsamen Hochschule Bochum in der BlueBox am Zentralcampus zusammen. Die Veranstaltung diente dazu, die Mitarbeitenden der Hochschule Bochum sowie der ehemaligen Hochschule für Gesundheit – nach dem Zusammenschluss der beiden Institutionen zum 01.01.2025 – über die Änderungen und Ziele in der neuen Hochschule zu informieren. Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens betonte die Chancen des Zusammenschlusses für die langfristige Sicherung und Weiterentwicklung des Hochschulstandorts Bochum. Ziel sei es, Studiengänge weiterzuentwickeln, neue Zielgruppen anzusprechen und die Digitalisierung voranzutreiben. Kanzler Markus Hinsenkamp erklärte die Veränderungen der Verwaltungsstruktur der Hochschule und hieß ebenfalls alle neuen Mitarbeiter*innen willkommen. Außerdem stellten sich die vier Vizepräsident*innen, darunter auch Sven Dieterich, der die neu geschaffene Position des Vizepräsidenten für Integration und Gesundheit bekleidet, vor. Dieterich skizzierte in seiner Rede das Zukunftsthema Gesundheit und dessen Potenzial für die Hochschule Bochum. Dann gaben der Wissenschaftliche Personalrat sowie der Personalrat Technik und Verwaltung den Anwesenden einen Einblick in ihre Arbeit. Im Anschluss gab es im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit den neuen Kolleg*innen zu vernetzen. Wytzisk-Arens betonte: „Wir können nur zusammenwachsen, wenn wir gemeinsam Dinge tun. Unser Appell daher: Vernetzen Sie sich und gehen Sie aufeinander zu!“